Zehnjähriges Jubiläum mit Gästen aus Togo_
Engagierte Partnerschaft zwischen Schwerin und Sokodé
Couleurs Afrik e.V. feierte 10 Jahre Vereinsarbeit mit Gästen aus Togo. Im Fokus: Bildung, Partnerschaft, Kinderbrillen und Patenschaften für eine gerechtere Zukunft.

Mit einem feierlichen Empfang beging der Verein Couleurs Afrik e.V. aus Schwerin am 31. Mai 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Mit dabei: Gäste des langjährigen Partnervereins Espoir Plus aus Sokodé in Togo, Weggefährten aus Politik und Zivilgesellschaft sowie zahlreiche Interessierte aus Schwerin. Die Veranstaltung würdigte nicht nur das lokale Engagement, sondern auch die achtjährige internationale Zusammenarbeit zwischen beiden Organisationen.
Einen besonderen Höhepunkt bildete der Besuch der neuen Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali-Radovan. In ihrem Grußwort hob sie hervor, wie wichtig zivilgesellschaftliche Partnerschaften auf Augenhöhe für nachhaltige globale Entwicklung sind. Auch Stadtpräsident Sebastian Ehlers sowie die Stadtvertreter Mandy Pfeifer (SPD) und Dr. Daniel Trepsdorf (Die Linke) zeigten durch ihre Anwesenheit die Wertschätzung für die Arbeit des Vereins. Der ehemalige Stadtpräsident Stephan Nolte blickte auf die Vereinsgeschichte zurück und erinnerte mit persönlichen Anekdoten an die Anfänge. Respekt und Anerkennung kamen ebenfalls vom Eine-Welt-Landesnetzwerk MV, vertreten durch Ralf Göttlicher.
Brillen für Kinder und Patenschaften für Bildung
Neben musikalischer Begleitung durch die Frauengruppe a drumbella berichteten Vertreter beider Vereine sowie die Frauenkooperative „Neuer Weg“ aus Sokodé über Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven der bisherigen Zusammenarbeit. Besonders eindrucksvoll: das Engagement in der Bildung – mit Schwerpunkt auf Kinder, denen durch Sehschwächen der Zugang zur Schulbildung erschwert wird.
So baten die Gäste aus Togo um gezielte Unterstützung durch Brillenspenden, insbesondere für Kinder. Diese werden vor Ort mit augenärztlicher Hilfe kostenlos verteilt. Auch Patenschaften für Kinder aus Sokodé sind möglich – bereits mit kleinen Beträgen lässt sich hier viel bewirken. Interessierte werden gebeten, sich unter info@couleurs-afrik.de oder 01515–6163137 zu melden. Zudem werden Spenden auf das Konto bei der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin entgegengenommen (IBAN: DE42 1405 2000 1713 8270 30).
Vor dem Fest nutzten die Gäste aus Togo die Gelegenheit, die Geothermieanlage der Stadtwerke Schwerin in Lankow sowie den Recyclinghof der SAS zu besuchen. Beide Einrichtungen unterstützen die Projektarbeit seit Jahren – mit Know-how, Austausch und konkreten Impulsen für die Umsetzung in Sokodé.