Jubiläum:
Drei Generationen feiern 60 Jahre Kita „Anne Frank“ in Lankow
Die Kita „Anne Frank“ in Lankow feierte ihr 60-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest für Kinder, Eltern, Ehemalige und Gäste – drei Generationen blickten auf gelebte Kita-Geschichte zurück.

Mit einem bunten Fest und zahlreichen Gästen wurde am Freitag das 60-jährige Bestehen der Kindertagesstätte „Anne Frank“ gefeiert. Familien, ehemalige und aktuelle Mitarbeitende sowie Vertreter der Stadtverwaltung würdigten gemeinsam die Geschichte und Bedeutung der Einrichtung. Der stellvertretende Oberbürgermeister Bernd Nottebaum und Stadtpräsident Sebastian Ehlers gehörten zu den offiziellen Gratulanten.
Kitaleiterin Franka Schmallowsky und Anke Preuß, Geschäftsführerin der Kita gGmbH, blickten in ihren Grußworten auf sechs Jahrzehnte pädagogischer Arbeit zurück. Besonders hervorgehoben wurde der Neubau im Jahr 2006 und die über 3.000 Kinder, die die Einrichtung in dieser Zeit durchlaufen haben. Ein besonderes Beispiel für die enge Bindung vieler Familien an die Kita ist Familie Schulz: Bereits 1965 gehörte Axel Schulz zu den ersten Kindern der damals neu eröffneten Einrichtung. Heute besuchen seine Enkelinnen Clara und Tilda die gleiche Kita – drei Generationen unter einem Dach.

Ein Fest für die ganze Familie
Das Jubiläum bot ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Während Kinder an Bastelstationen arbeiteten, mit Ballonfiguren spielten oder sich beim Kinderschminken verwandelten, konnten sich die Erwachsenen bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst austauschen. Auftritte der Kinder sorgten für emotionale Höhepunkte: Eine Modenschau mit Kleidung aus verschiedenen Jahrzehnten, eine Darbietung der Trommelgruppe und sportliche Einlagen der Turngruppe sorgten für großen Applaus.
Auch das Kita-Maskottchen „Fiete“ war vor Ort und begeisterte mit seiner Präsenz die Kinder. Neben den künstlerischen Beiträgen bot das Fest weitere Highlights: Eine Experimentierstraße, ein Bauspielplatz, eine Fotobox sowie der Besuch eines Feuerwehrfahrzeugs rundeten das Angebot ab. Ein Zuckerwattestand sorgte zusätzlich für süße Freude.
Lebendige Stadtgeschichte und Zukunftsblick
Die Kita „Anne Frank“ ist weit mehr als eine Betreuungseinrichtung – sie ist ein fester Bestandteil des Stadtteils Lankow und ein Ort generationsübergreifender Gemeinschaft. Für viele Familien bedeutet sie Konstanz, Verlässlichkeit und frühe Förderung ihrer Kinder. Auch für Eltern wie Babett Schwenn und Thomas Ebert, die bewusst diese Kita für ihren Sohn gewählt haben, zählen vor allem das große Außengelände, die pädagogischen Angebote und die barrierefreie Gestaltung.