Do, 10. Juli 2025
Close

Jubiläum:
Drei Generationen feiern 60 Jahre Kita „Anne Frank“ in Lankow

Die Kita „Anne Frank“ in Lankow feierte ihr 60-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest für Kinder, Eltern, Ehemalige und Gäste – drei Generationen blickten auf gelebte Kita-Geschichte zurück.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 26, 2025
60 Jahre Kita Anne Frank Schwerin
Beim 60. Jubiläum der Kita „Anne Frank“ ließ es sich natür­lich auch Maskottchen Fiete nicht nehmen, beim großen Fest vor­beizuschauen. Foto: Janine Pleger

 

Mit einem bun­ten Fest und zahlre­ichen Gästen wurde am Fre­itag das 60-jährige Beste­hen der Kindertagesstätte „Anne Frank“ gefeiert. Fam­i­lien, ehe­ma­lige und aktuelle Mitar­bei­t­ende sowie Vertreter der Stadtver­wal­tung würdigten gemein­sam die Geschichte und Bedeu­tung der Ein­rich­tung. Der stel­lvertre­tende Ober­bürg­er­meis­ter Bernd Not­te­baum und Stadt­präsi­dent Sebas­t­ian Ehlers gehörten zu den offiziellen Grat­u­lanten.

Kitalei­t­erin Fran­ka Schmal­lowsky und Anke Preuß, Geschäfts­führerin der Kita gGmbH, blick­ten in ihren Gruß­worten auf sechs Jahrzehnte päd­a­gogis­ch­er Arbeit zurück. Beson­ders her­vorge­hoben wurde der Neubau im Jahr 2006 und die über 3.000 Kinder, die die Ein­rich­tung in dieser Zeit durch­laufen haben. Ein beson­deres Beispiel für die enge Bindung viel­er Fam­i­lien an die Kita ist Fam­i­lie Schulz: Bere­its 1965 gehörte Axel Schulz zu den ersten Kindern der damals neu eröffneten Ein­rich­tung. Heute besuchen seine Enke­lin­nen Clara und Til­da die gle­iche Kita – drei Gen­er­a­tio­nen unter einem Dach.

60 Jahre Kita Anne Frank Schwerin
Drei Gen­er­a­tio­nen in der Kita „Anne Frank“ vere­int: Axel Schulz, der bere­its 1965 die Ein­rich­tung besuchte, Sohn Felix und die Enke­lin­nen Clara und Til­da. Foto: Janine Pleger

Ein Fest für die ganze Familie

Das Jubiläum bot ein vielfältiges Pro­gramm für Groß und Klein. Während Kinder an Bas­tel­sta­tio­nen arbeit­eten, mit Bal­lon­fig­uren spiel­ten oder sich beim Kinder­schminken ver­wan­del­ten, kon­nten sich die Erwach­se­nen bei Kaf­fee, Kuchen und Bratwurst aus­tauschen. Auftritte der Kinder sorgten für emo­tionale Höhep­unk­te: Eine Mod­en­schau mit Klei­dung aus ver­schiede­nen Jahrzehn­ten, eine Dar­bi­etung der Trom­mel­gruppe und sportliche Ein­la­gen der Turn­gruppe sorgten für großen Applaus.

Auch das Kita-Maskottchen „Fiete“ war vor Ort und begeis­terte mit sein­er Präsenz die Kinder. Neben den kün­st­lerischen Beiträ­gen bot das Fest weit­ere High­lights: Eine Exper­i­men­tier­straße, ein Baus­pielplatz, eine Foto­box sowie der Besuch eines Feuer­wehrfahrzeugs run­de­ten das Ange­bot ab. Ein Zuck­er­wat­te­s­tand sorgte zusät­zlich für süße Freude.

Lebendige Stadtgeschichte und Zukunftsblick

Die Kita „Anne Frank“ ist weit mehr als eine Betreu­ung­sein­rich­tung – sie ist ein fes­ter Bestandteil des Stadt­teils Lankow und ein Ort gen­er­a­tionsüber­greifend­er Gemein­schaft. Für viele Fam­i­lien bedeutet sie Kon­stanz, Ver­lässlichkeit und frühe Förderung ihrer Kinder. Auch für Eltern wie Babett Schwenn und Thomas Ebert, die bewusst diese Kita für ihren Sohn gewählt haben, zählen vor allem das große Außen­gelände, die päd­a­gogis­chen Ange­bote und die bar­ri­ere­freie Gestal­tung.