Mo, 28. April 2025
Close

Tag der Kriminalitätsopfer:
Aktionstag heute in den Schweriner Höfen

Am 22. März lädt der WEISSE RING zum Aktionstag in die Schweriner Höfe ein – mit Infos, Hilfe und Aktionen rund um den Tag der Kriminalitätsopfer.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 22, 2025
Schweriner Höfe
Die Schw­er­iner Höfe in Schw­erin. Foto: Ste­fan Rochow

Zum bun­desweit­en „Tag der Krim­i­nal­ität­sopfer“ lädt der WEISSE RING heute zu einem Aktion­stag in die Schw­er­iner Höfen began­gen ein. Von 11 bis 16 Uhr sind Betrof­fene, Ange­hörige und alle Inter­essierten ein­ge­laden, sich zu informieren, auszu­tauschen und gemein­sam ein Zeichen für Sol­i­dar­ität und Unter­stützung zu set­zen.

Informieren, austauschen, unterstützen

Die Ver­anstal­tung bietet eine Plat­tform, um auf die Sit­u­a­tion von Men­schen aufmerk­sam zu machen, die Opfer von Krim­i­nal­ität gewor­den sind. Im Zen­trum ste­hen nicht nur ihre Anliegen und Bedürfnisse, son­dern auch die vielfälti­gen Möglichkeit­en der Hil­fe und Präven­tion. Exper­tin­nen und Experten aus unter­schiedlichen Bere­ichen ste­hen für Gespräche zur Ver­fü­gung und informieren über beste­hende Unter­stützungsange­bote.

Zu den teil­nehmenden Insti­tu­tio­nen gehören unter anderem die Kon­tak­t­stelle Kinder­schutz, die psy­chosoziale Prozess­be­gleitung, die AWO-Inter­ven­tion­sstelle, die Opfer­schutzbeauf­tragte, ein Präven­tions­ber­ater der Polizei­in­spek­tion Schw­erin, die Opfer­ber­atung der SODA, das Child­hood-Haus Schw­erin sowie das Jugen­damt der Lan­deshaupt­stadt. Gemein­sam set­zen sie ein starkes Zeichen für Opfer­schutz und Präven­tion.

Ein Tag für alle Generationen

Ein beson­deres Augen­merk gilt auch Kindern und Jugendlichen: Für sie gibt es eigene Ange­bote, kreative Mit­machak­tio­nen sowie ein buntes Pro­gramm aus Musik und Tanz, das den Tag nicht nur infor­ma­tiv, son­dern auch lebendig gestal­tet.

Der „Tag der Krim­i­nal­ität­sopfer“ wurde 1991 vom WEISSEN RING ins Leben gerufen. Sei­ther ste­ht er jährlich im Zeichen der Sol­i­dar­ität mit Men­schen, die durch Straftat­en Leid erfahren haben. Ziel ist es, die Gesellschaft für deren Sit­u­a­tion zu sen­si­bil­isieren, Präven­tion­s­maß­nah­men zu fördern und konkrete Hil­f­sange­bote bekan­nter zu machen. Der WEISSE RING set­zt sich mit Kam­pag­nen, Ver­anstal­tun­gen und Pressear­beit kon­tinuier­lich dafür ein, Opfern eine Stimme zu geben und ihre Rechte zu stärken.

Die Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­iner sind her­zlich ein­ge­laden, am 22. März in den Schw­er­iner Höfen dabei zu sein – für mehr Sicht­barkeit, Mit­ge­fühl und Unter­stützung im All­t­ag von Krim­i­nal­ität­sopfern. Jede und jed­er kann einen Beitrag leis­ten.

37 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert