Do, 10. Juli 2025
Close

Beamter beinahe angefahren:
Zwei alkoholisierte Autofahrer ohne Führerschein in Schwerin gestoppt

Zwei alkoholisierte Fahrer ohne Führerschein in Schwerin gestoppt – einer missachtet Rotlicht und gefährdet bei Flucht einen Polizisten in der Hamburger Allee.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 20, 2025
In Schwerin stellte die Polizei zwei alkoholisierte Fahrer ohne Führerschein. Foto: Symbolbild
In Schw­erin stellte die Polizei zwei alko­holisierte Fahrer ohne Führerschein. Foto: Sym­bol­bild

 

Im Rah­men von Verkehrskon­trollen stellte die Polizei in Schw­erin am Dien­stag und in der Nacht zum Mittwoch zwei Aut­o­fahrer, die unter Alko­hole­in­fluss und ohne gültige Fahrerlaub­nis unter­wegs waren. In einem der Fälle kam es beina­he zu ein­er gefährlichen Kol­li­sion mit einem Polizeibeamten.

Rotlichtverstoß und gefährliche Flucht

Am Dien­stagvor­mit­tag gegen 11:10 Uhr mis­sachtete der Fahrer eines blauen Peu­geot an der Ham­burg­er Allee eine rote Ampel. Beamte ein­er sta­tionären Verkehrskon­trolle woll­ten das Fahrzeug anhal­ten. Als ein Polizist auf die Fahrbahn trat, um dem Fahrer Anhal­teze­ichen zu geben, set­zte dieser unbeir­rt seine Fahrt fort. Der Beamte musste zur Seite sprin­gen, um einen Zusam­men­stoß zu ver­mei­den. Glück­licher­weise wurde nie­mand ver­let­zt.

Die Polizei leit­ete umge­hend Fah­n­dungs­maß­nah­men ein und kon­nte den Fahrer kurze Zeit später im Nah­bere­ich stop­pen. Der 55-jährige algerische Staat­sange­hörige ver­suchte zunächst zu flücht­en, blieb jedoch nach mehrfach­er Ansprache ste­hen. Ein Atemalko­holtest ergab einen Wert von 0,33 Promille. Zudem stellte sich her­aus, dass der Mann nicht im Besitz ein­er gülti­gen Fahrerlaub­nis war. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßen­verkehrs, tätlichen Angriffs auf Voll­streck­ungs­beamte sowie Fahrens ohne Fahrerlaub­nis ermit­telt.

Nächtliche Kontrolle mit hohem Promillewert

In der Nacht zum Mittwoch kon­trol­lierten Beamte erneut in der Ham­burg­er Allee einen weit­eren Aut­o­fahrer. Auch dieser wies deut­liche Aus­fall­er­schei­n­un­gen auf. Ein durchge­führter Atemalko­holtest ergab einen Wert von 2,11 Promille. Der 44-Jährige war eben­falls nicht im Besitz ein­er gülti­gen Fahrerlaub­nis. Auch gegen ihn wur­den Ermit­tlun­gen wegen Trunk­en­heit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaub­nis aufgenom­men.