Beamter beinahe angefahren:
Zwei alkoholisierte Autofahrer ohne Führerschein in Schwerin gestoppt
Zwei alkoholisierte Fahrer ohne Führerschein in Schwerin gestoppt – einer missachtet Rotlicht und gefährdet bei Flucht einen Polizisten in der Hamburger Allee.

Im Rahmen von Verkehrskontrollen stellte die Polizei in Schwerin am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch zwei Autofahrer, die unter Alkoholeinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren. In einem der Fälle kam es beinahe zu einer gefährlichen Kollision mit einem Polizeibeamten.
Rotlichtverstoß und gefährliche Flucht
Am Dienstagvormittag gegen 11:10 Uhr missachtete der Fahrer eines blauen Peugeot an der Hamburger Allee eine rote Ampel. Beamte einer stationären Verkehrskontrolle wollten das Fahrzeug anhalten. Als ein Polizist auf die Fahrbahn trat, um dem Fahrer Anhaltezeichen zu geben, setzte dieser unbeirrt seine Fahrt fort. Der Beamte musste zur Seite springen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein und konnte den Fahrer kurze Zeit später im Nahbereich stoppen. Der 55-jährige algerische Staatsangehörige versuchte zunächst zu flüchten, blieb jedoch nach mehrfacher Ansprache stehen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,33 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Nächtliche Kontrolle mit hohem Promillewert
In der Nacht zum Mittwoch kontrollierten Beamte erneut in der Hamburger Allee einen weiteren Autofahrer. Auch dieser wies deutliche Ausfallerscheinungen auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,11 Promille. Der 44-Jährige war ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Auch gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.