Mo, 23. Juni 2025
Close

Anhänger Stützrad Befestigung – So machen Sie’s richtig

Mit einem passenden Stützrad wird für Stabilität gesorgt, wenn Sie den Anhänger abstellen möchten. Damit dieses auch sicher sitzt, ist eine gute Befestigung notwendig.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 3, 2025

 

Auf Unitrailer.de find­en Sie passende Lösun­gen für jede Anforderung. Sie kön­nen sich zwis­chen Klemmhal­ter, fes­ter Hal­terung oder Stützrohr entschei­den. Wie Sie das Stützrad opti­mal mon­tieren, erfahren Sie jet­zt in diesem Beitrag.

Mit einem passenden Stützrad wird für Sta­bil­ität gesorgt, wenn Sie den Anhänger abstellen möcht­en. Damit dieses auch sich­er sitzt, ist eine gute Befes­ti­gung notwendig. Auf Unitrailer.de find­en Sie passende Lösun­gen für jede Anforderung. Sie kön­nen sich zwis­chen Klemmhal­ter, fes­ter Hal­terung oder Stützrohr entschei­den. Wie Sie das Stützrad opti­mal mon­tieren, erfahren Sie jet­zt in diesem Beitrag.

 

Stützradhalterung – für festen Halt

Die Stützrad­hal­terung ist eine sta­bile Befes­ti­gungsmöglichkeit. Sie wird am Anhänger­rah­men ver­schraubt oder geschweißt. Diese Lösung eignet sich beson­ders für Anhänger, die oft ver­wen­det oder schwere Las­ten tra­gen müssen. Es wer­den beispiel­sweise Hal­ter ange­boten, die speziell für Stützräder mit einem Rohrdurchmess­er von 48 mm entwick­elt wur­den. Die Hal­terung beste­ht aus robustem Stahl. Sie eignet sich daher bestens für einen dauer­haften Ein­satz. Solch eine Anhänger Stützrad Befes­ti­gung sorgt dafür, dass das Stützrad auch bei ein­er hohen Belas­tung sich­er an Ort und Stelle bleibt.

 

Wie funktioniert ein Klemmhalter?

Suchen Sie eine ein­fache und schnelle Lösung? Dann eignet sich ein Klemmhal­ter sehr gut. Hier muss das Stützrad in die Hal­terung gesteckt wer­den. Anschließend wird alles mit ein­er seitlichen Schraube fix­iert. Beson­ders bei leichteren Anhängern ist diese Mon­tageart weit ver­bre­it­et. Bei Unitrailer.de gibt es passende Klemmhal­ter aus verzink­tem Stahl. Diese eignen sich speziell für Stützräder mit einem Durchmess­er von 48 mm. Der Vorteil ist, dass kein Schweißen für die Befes­ti­gung notwendig ist.

 

Was macht das Stützrohr aus?

Ein Stützrohr dient eben­falls zur Befes­ti­gung des Stützrades an der Deich­sel. Es wird am Rah­men mon­tiert und bietet eine sta­bile Führung für das Stützrad. Dieses wird in das Rohr eingeschoben und dort fix­iert. Auf Unitrailer.de find­en Sie beispiel­sweise ein Stützrohr mit ein­er Länge von 600 mm und einem Rohrdurchmess­er von 48 mm. Wird Ihr Anhänger oft genutzt, bietet sich diese Option sehr gut an. Das Stützrohr sorgt in diesem Fall für zusät­zliche Sta­bil­ität.

 

So wählen Sie die richtige Stützrad Anhänger Befestigung

Sind Sie auf der Suche nach der per­fek­ten Stützrad Anhänger Befes­ti­gung, dann soll­ten Sie auf einige Kri­te­rien acht­en. Bei der Auswahl ist es immer wichtig, dass Sie den Rohrdurchmess­er Ihres Stützrades ken­nen. In den meis­ten Fällen sind es 48 mm. Eben­so wichtig ist die Tragfähigkeit. Nicht nur sta­tisch, son­dern auch dynamisch. Für häu­fig genutzte Anhänger emp­fiehlt sich eine feste Hal­terung oder ein Stützrohr. Ver­wen­den Sie den Anhänger nicht zu oft, dann kann auch ein Klemmhal­ter gewählt wer­den. Vergessen Sie nicht, auf das Mate­r­i­al beim Kauf zu acht­en. Am besten ist verzink­ter Stahl. Dieser schützt vor Rost. Außer­dem bietet dieser eine lange Lebens­dauer.