Mi, 30. April 2025
Close

SSC Palmberg Schwerin:
Arbeitssieg gegen Erfurt

Mit einem letztlich klaren 3:0 gegen Schwarz-Weiß Erfurt schieben sich die Bundesliga-Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin auf den zweiten Tabellenplatz.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht November 2, 2024
ANZEIGE
26.10.24 volleyball SSC Palmberg Schwerin-Dresdner SC, Schweriner Angriff mit Elles Dambrink Foto: Hubertus Albers
26.10.24 vol­ley­ball SSC Palm­berg Schw­erin-Dres­d­ner SC, Schw­er­iner Angriff mit Elles Dambrink Foto: Huber­tus Albers

 

Arbeitssieg – so muss man es wohl nen­nen, was im Spiel der Bun­desli­ga-Vol­ley­bal­lerin­nen des SSC Palm­berg Schw­erin gegen Schwarz-Weiß Erfurt am Ende im Ergeb­nis­block stand. 25:21, 25:23 und 25:22 stand da nach 80 Spielminuten auf der Anzeigetafel – aber das let­ztlich klare Ergeb­nis täuscht über den Spielver­lauf hin­weg.

Der SSC set­zte im Hin­blick auf die kom­menden Par­tien in Cham­pi­ons League und nationalem Pokal vor allem auf die Spielerin­nen, die anson­sten eher die Zuschauer­rolle innehaben. Aber der soge­nan­nte „zweite Sechser” machte seine Sache sehr ordentlich. Nach einem 6:1 im ersten Satz wurde es beim 9:8 und 15:14 zwar eng, zwei Minuten später lag Schw­erin sog­ar mit 15:16 hin­ten. Aber dann drehte sich das Spiel wieder auf die Seite der Haush­er­rin­nen. 25:21 – klare Sache.

In Durch­gang zwei hat­te lange Zeit der Gast die Ober­hand. 8:10 und 11:14 hieß es aus Schw­er­iner Sicht, bevor der SSC-Express wieder Fahrt auf­nahm. Vor allem Elles Dambrink sorgte in dieser Phase für die wichti­gen Punk­te der Gast­ge­berin­nen, mit 25:23 war der Satz dann auch eingetütet.

Auch im Schluss­durch­gang hielt Erfurt lange dage­gen. Ein 6:1‑Start des SSC brachte nicht den erhofften Durch­marsch. Beim 16:16 war Erfurt wieder dran, lag sog­ar mit 18:16 vorn. Aber wieder Elles Dambrink sorgte für klare Ver­hält­nisse und brachte die Par­tie zu Ende und sorgte dafür, dass Schw­erin auf den zweit­en Tabel­len­platz sprin­gen kon­nte. Nahezu zeit­gle­ich hat­te Stuttgart gegen Spitzen­re­it­er Dres­d­ner SC in heimis­ch­er Halle mit 3:2 gewon­nen und durch den Punk­tver­lust Platz 2 räu­men müssen..

„Es war wichtig zu sehen, dass alle Spielerin­nen sofort in der Par­tie sind, wenn sie hereinkom­men”, freute sich die als wertvoll­ste Spielerin (MVP) aus­geze­ich­nete Dambrink im Inter­view auf DYN.

Vor allem mit Blick auf die kom­menden drei Spiele am Mittwoch Cham­pi­ons League in Paris, am Sonnabend Pokal in Suhl und anschließend am Mittwoch danach zu Hause erneut in der Cham­pi­ons League gegen Eczacibasi Istan­bul dürfte diese Par­tie für Mannschaft und Betreuerteam wichtige Erken­nt­nisse gebracht haben. Vor allem die, dass man auch auf die soge­nan­nte „zweite Rei­he” jed­erzeit set­zen kann.