Do, 17. April 2025
Close

ASK: Sitzplätze und Überdachung am Platz der Freiheit

  (pm/red).  Die Aktion Stadt  und Kul­turschutz (ASK)  möchte Über­dachung und Sitzmöglichkeit­en für die Hal­testelle am Platz der Frei­heit.   Auf der kom­menden Stadtvertreter­sitzung wird die Aktion Stadt und Kul­turschutz

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 4, 2015
ANZEIGE
Sitzplätze und Überdachung fehlen. Die [ASK] möchte dies ändern
Sitz­plätze und Über­dachung fehlen. Die [ASK] möchte dies ändern

(pm/red).  Die Aktion Stadt  und Kul­turschutz (ASK)  möchte Über­dachung und Sitzmöglichkeit­en für die Hal­testelle am Platz der Frei­heit.

 

Auf der kom­menden Stadtvertreter­sitzung wird die Aktion Stadt und Kul­turschutz [ASK] über die Stadtvertreterin Ani­ta Gröger einen Antrag in die Stadtvertre­tung ein­brin­gen, der eine Über­dachung oder einen Unter­stand an den Hal­testellen in der Lübeck­er Straße und in der Franz-Mehring-Straße erre­ichen möchte.

 

Bei widrigen Wetterverhältnissen steht man derzeit am Platz der Freiheit im Regen.
Bei widri­gen Wet­ter­ver­hält­nis­sen ste­ht man derzeit an der Ersatzhal­testelle am Platz der Frei­heit – sprich­wörtlich im Regen.

 

Dazu Ralph Mar­ti­ni, der selb­st stel­lvertre­tender Vor­sitzen­der der  [ASK]   ist : „Es ist eine Unmöglichkeit, dass es dort nicht ein­mal Sitz­plätze gibt. Ger­ade für ältere Mit­bürg­erin­nen und Mit­bürg­er ist das eine unzu­mut­bare Sit­u­a­tion.”

 

„Derzeit steht man im Regen”

 

Im Rah­men der Umbau­maß­nah­men in der Wit­ten­burg­er Straße,  läuft der Schienen- und Busverkehr derzeit über die Franz ‑Mehring-Straße.
Dadurch musste auch die Hal­testelle der Lin­ie 2 ver­legt wer­den. „Derzeit ste­ht man dort im Regen” sagt Mar­ti­ni.  „Und das ist genau so gemeint. Es gibt wed­er Sitzflächen, die ger­ade für ältere Bürg­er notwendig sind, noch einen Unter­stand, den man bei Regen und in einem hal­ben Jahr bei Schnee nutzen kön­nte.”

 

ANZEIGE

 

Die Bauar­beit­en in der Wit­ten­burg­er Straße sollen noch bis früh­stens ins Früh­jahr 2016 hinein dauern. „So schnell wie möglich, muss es hier eine Lösung geben”, meint der ASK-Mann.  Mit dem nun ein­gere­icht­en Antrag, würde man eine gute Lösung vorschla­gen.

 

Voraus­sichtlich wird die Stadtvertre­tung  am 15.06.2015 über den Antrag entschei­den. Wie immer, kann man die Sitzung an diesem Tag per Livestream ver­fol­gen.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert