Auseinandersetzung im Überlandbus bei Schwerin
Ein 40-jähriger Mann wird nach einer Auseinandersetzung im Überlandbus verletzt auf dem Gehweg gefunden – die Polizei Schwerin bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Polizeiinspektion Schwerin ermittelt derzeit in einem ungewöhnlichen Fall, der sich am Abend des 27. Mai 2025 in einem Überlandbus auf der Strecke von Wismar nach Schwerin ereignet haben soll. Im Zentrum der Ermittlungen steht eine mutmaßliche körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Fahrgast und dem Busfahrer, die schwerwiegende gesundheitliche Folgen für den Passagier hatte.
Gegen 21:40 Uhr wurde ein 40-jähriger Mann irakischer Herkunft in der Nähe des Grunthalplatzes in Schwerin auf dem Gehweg liegend von Passanten entdeckt. Der Mann wies sichtbare Verletzungen auf, woraufhin umgehend Polizei und Rettungsdienst alarmiert wurden. Die Ersthelfer reagierten schnell und umsichtig, sodass der Verletzte zeitnah medizinisch versorgt werden konnte.
Im Rahmen der ersten polizeilichen Befragung gab der Mann an, zuvor mit dem Überlandbus von Wismar nach Schwerin gereist zu sein. Während der Fahrt sei es laut seinen Angaben zu einem Streit mit dem Busfahrer gekommen. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung habe der Fahrer dem Fahrgast einen Schlag in den Bauch versetzt.
Aufgrund des Verletzungsbildes gingen die zunächst eintreffenden Polizeikräfte zunächst von einem möglichen Messerangriff aus. Diese Annahme bestätigte sich im Laufe der Ermittlungen jedoch nicht. Wie sich herausstellte, trug der Mann Operationsnarben von einem medizinischen Eingriff, der etwa zwei Wochen zuvor erfolgt war. Nach Einschätzung der Ärzte könnten diese Narben durch den mutmaßlichen Schlag erneut aufgegangen sein.
Der verletzte Mann wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert und erneut operiert.
Die Polizei leitete noch am Abend erste Ermittlungen ein und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die sich zur besagten Zeit im Bus befanden oder in der Nähe des Grunthalplatzes Beobachtungen gemacht haben. Personen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Schwerin zu melden.
Im Zuge der ersten polizeilichen Maßnahmen wurde der Bahnverkehr im Bereich Grunthalplatz kurzfristig unterbrochen. Dies führte zu leichten Einschränkungen für Reisende, der Betrieb konnte jedoch rasch wieder aufgenommen werden.