(red). Trotz zahlreichen Veranstaltungen und guter Witterungsbedingungen blieb es auf Schwerins Gewässern ruhig und gesittet. Die Wasserschutzpolizei musste nur selten amtshandeln. Entsprechend wenig war auch im Bericht über das vergangene Wochenende zu vermerken. Bei einer Vielzahl von Sportbootkontrollen und Kontrollen nach dem Fischereirecht konnten im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin erfreulicherweise nur wenige Verstöße festgestellt werden. […]
(pm/IHK Schwerin). Die Bundesautobahn A14 ist von hoher Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region. Positive Impulse werden insbesondere für die Hafenhinterlandanbindungen, durch kürzere Wege und kosteneffiziente Transportleistungen erwartet. Die somit erzeugbaren Wachstumsimpulse für die Wirtschaft und die Absicherung des Gesamtprojektes standen im Fokus einer Diskussionsveranstaltung der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern am 19.09.2014 in der […]
(pm/M.Christen) – Am 2. Oktober eröffnet Stadtpräsident Stephan Nolte um 11.30 Uhr im Erdgeschoss des Stadthauses die Ausstellung „Kinderwelten“. „Die Bekämpfung der Kinderarmut ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, bei der es nicht nur um die Verbesserung der finanziellen Situation der betroffenen Familien geht, sondern auch um Chancengleichheit durch mehr gesellschaftliche und kulturellen Teilhabe“, so Stadtpräsident […]
(sr). Seit vier Jahren befindet sich Raphael Fellmer im »Geldstreik«. Er verdient keinen Cent und zahlt keinen Cent. Funktionieren kann das nur, weil andere Menschen Geld haben. Samstag am späten Nachmittag. Im Lebenszentrum Schwerin hat sich ein Gast angesagt, der eine sehr ungewöhnliche Geschichte zu erzählen hat. Seit vier Jahren befindet sich Raphael Fellmer […]
(pm fcm/red). Ein Sieg galt von Anfang an im Bereich des Möglichen. Schließlich spielte der FC Mecklenburg gegen den Tabellenvorletzten und da waren die Erwartungen an die Schweriner Jungs groß. Das letztlich ein klarer 4:0 – Erfolg zu Buche stand, überraschte dennoch ein wenig. Immerhin waren es gerade die Spieler aus Vorpommern, die vor […]
(pm/wpz). Vor kurzem trafen sich die neuen Azubis vom Wohnpark Zippendorf in Schwerin mit ihren Anleitern und Ausbildern um den Start in das neue Ausbildungsjahr abzustimmen. Mit dabei waren auch die Auszubildenden im 2. und 3. Lehrjahr. Frau Yvonne Zahn, Pflegedienstleiterin im Haus 1, begrüße die Runde und gab erste Hinweise an die „Neuen“. […]
(red). Für die Schweriner Polizei, war das Wochenende ziemlich turbulent. Insgesamt drei Mal mussten Beamte wegen Körperverletzungsdelikten ausrücken. Unter anderem kam es in der Nacht zum Freitag zu Streitigkeiten im Ortsteil Lankow. Hierbei wurde der 28-jährigen Geschädigten eine leere Bierflasche auf den Kopf geschlagen. Durch diesen Schlag wurde die Geschädigte leicht verletzt. Auch am Samstagabend kam […]
(cr). Der Kunstraub im Zuge von Krieg und politischen Umwälzungen hat auch Mecklenburg nicht verschont. In Schwerin befasst sich in Kürze eine Ausstellung damit. Ein leider auch mit Blick auch auf jüngste bewaffnete Auseinandersetzungen, vor allem in Syrien und im Irak, immer noch aktuelles Thema wird ab 24. Oktober zum Gegenstand einer Ausstellung in […]
Mit einer neuen und sehr jungen Mannschaft, starteten die Volleball-Zweitligisten vom VC Olympia Schwerin in die Saison. Wer angesichts dieser Konstellation Wunder erwartet hatte, wurde am Freitagabend schwer enttäuscht. Mit einem 0:3 unterlagen die Volleyballerinnen aus Schwerin deutlich dem USC Münster II. Die Schweriner hatten im Vorfeld mit insgesamt neun Neuzugängen fast die komplette Mannschaft […]
(sr). Acht Jahre war Dr. Wolfram Friedersdorf Dezernent und Vize-OB in Schwerin. Der Städte- und Gemeindetag MV ehrten ihn nun mit Ehrenurkunde. Mit der Ehrenurkunde des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern, wurde der frühere Dezernent für Wirtschaft, Bauen und Ordnung, Dr. Wolfram Friedersdorff ausgezeichnet. Mit dieses Auszeichnung, soll einerseits sein Wirken für die erfolgreiche städtebauliche […]