Nach Schlägerei am Rande eines Boxevents:
„Dieser Vorfall beschmutzt unsere Arbeit“ – BC Traktor Schwerin verurteilt Übergriffe
Nach einer Prügelei bei einem Boxturnier in Schwerin mit sieben Verletzten distanziert sich der BC Traktor von der Gewalt und kündigt Aufklärung an.
Bei einer Schlägerei am Rande eines Boxturniers in der Palmberg-Arena in Schwerin am Sonntagnachmittag wurden sieben Menschen leicht verletzt, zwei davon mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Vorfall ereignete sich nach einem der Rahmenkämpfe, die stattfinden, damit die Sportler außerhalb der offiziellen Wettkämpfe Erfahrungen sammeln können. Laut Polizeibericht eskalierte eine verbale Auseinandersetzung in eine handgreifliche Schlägerei, die die Polizei nur mit erheblichem Aufwand beenden konnte.
Unzufrieden mit Ringrichter-Entscheidung
Der Streit entzündete sich nach dem letzten Kampf zwischen Teilnehmern aus Hamburg und Kiel, ausgelöst durch Unzufriedenheit des Trainers des SV Eidelstedt mit den Entscheidungen des Ringrichters. „Die anfänglichen verbalen Dispute mündeten in eine physische Konfrontation, an der sich mehrere Personen beteiligten“, erklärte Paul Döring, Manager des BC Traktor Schwerin. Aufgrund der Eskalation sah sich der Veranstalter gezwungen, die Polizei zur Unterstützung und Klärung des Sachverhalts zu rufen. Die Beamten, die eigentlich für die Sicherheit auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt vorgesehen waren, mussten mit acht Streifenwagen anrücken und waren über eine Stunde im Einsatz.
Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Landfriedensbruch aufgenommen. Der Boxverein SV Eidelstedt sowie der zuständige Boxverband kündigten an, den Vorfall intern zu untersuchen. Erfahrene Kampfsportler könnten gesetzlich härter bestraft werden, wenn sie außerhalb des Rings gewalttätig werden. Der Manager des BC Traktor fordert eine Sperre für die beteiligten Sportler und betont, dass solche Gewalttaten das Ansehen des Sports beschädigen. Der Schleswig-Holsteinische Amateur-Box-Verband stellte klar, dass unter den Beteiligten keine Mitglieder aus dem Kieler Boxclub waren.
BC Traktor geht auf Distanz
In einer Stellungnahme betonte der BC Traktor Schwerin die Bedeutung des Turniers für den Nachwuchsleistungssport und dessen erfolgreiche Organisation mit einem Rekord von 160 Teilnehmern. Trotz des Zwischenfalls am Finaltag, der die Veranstaltung überschattete, lobte der Verein die professionelle Reaktion der Polizei. „Gerade durch unsere sozialen Projekte wie ‚Boxen statt Gewalt‘ wollen wir Werte wie Fairplay und Respekt vermitteln. Dieser Vorfall beschmutzt unsere Arbeit und das, wofür wir stehen“, sagt BC Traktor-Vereinschef, Frank Kleinsorg. Der Verein versprach, den Vorfall umfassend zu untersuchen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und gegebenenfalls organisatorische Abläufe zu überprüfen und anzupassen. Der BC Traktor Schwerin distanzierte sich ausdrücklich von jeglicher Form der Gewaltübergriffigkeit.
-
Stefan Rochow
ist Journalist, Leitender Redakteur und Gründer von SNO | Schwerin-Lokal.
Alle Beiträge ansehen