Stadtentwicklung am Stadthafen:
Bürgerbeteiligung zur Bebauung am Beutel startet
In der Werdervorstadt plant die Stadt Schwerin neue Wohnungen und ein Hotel. Am 16. Juli können Bürger im Rathaus erste Einblicke erhalten und ihre Anregungen in die Planung einbringen.

In der Werdervorstadt tut sich etwas: Die Landeshauptstadt Schwerin plant ein neues städtebauliches Projekt am Stadthafen. Ziel ist es, im Bereich südlich der Amtstraße und östlich der Werderstraße – unweit des Werderhofs und der beliebten Schlosspromenade am „Beutel“ – Wohnraum und einen Beherbergungsbetrieb zu schaffen. Grundlage dafür ist der Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 54.08/1 „Werdervorstadt – Am Stadthafen“, dessen Aufstellung die Stadtvertretung bereits am 25. Oktober 2010 beschlossen hatte.
Nun wird die Öffentlichkeit in die Planung mit einbezogen: Der Fachdienst Stadtentwicklung und Wirtschaft lädt am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, um 18:00 Uhr zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung in den Demmlersaal im Rathaus, Am Markt 14, ein.
Bei der Veranstaltung werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Ziele des geplanten Bauvorhabens vorstellen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anregungen einzubringen und sich direkt mit den Fachleuten auszutauschen.
Mit der geplanten Mischung aus Wohnen und Beherbergung soll das Gebiet am Schweriner Stadthafen städtebaulich weiterentwickelt und zugleich lebendig gestaltet werden. Die Stadt freut sich über eine rege Teilnahme und aktive Beteiligung der Öffentlichkeit.