Do, 16. Januar 2025
Close

Betrüger locken mit Fake-Inseraten:
Betrug bei Wohnungsvermietung – Polizei Schwerin warnt

Die Polizei Schwerin warnt vor Betrügern, die bei Fake-Wohnungsanzeigen Vorauszahlungen verlangen. Tipps und Hinweise sollen Mieter schützen.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Januar 9, 2025
Foto von Jakub Żerdzicki auf Unsplash

 

Die Polizei Schwerin warnt derzeit vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit vermeintlichen Wohnungsangeboten auf Online-Plattformen. Unbekannte Täter nutzen gefälschte Inserate, um potenzielle Mieter um hohe Summen zu betrügen.

Laut Polizei inserieren die Betrüger Wohnungen in Schwerin und verlangen von Interessenten eine Vorauszahlung, beispielsweise eine Kaution in Höhe von 1.400 Euro. Erst nach Eingang des Geldes sollen angeblich Besichtigungstermine ermöglicht werden. Die Polizei stellt klar, dass seriöse Vermieter niemals Vorauszahlungen verlangen, bevor eine Besichtigung stattgefunden hat.

Polizei gibt Tipps für den Schutz vor Betrug

Um sich vor der Betrugsmasche zu schützen, gibt die Polizei folgende Hinweise:

  • Keine Vorauszahlungen: Seriöse Vermieter fordern keine Kaution oder andere Zahlungen, bevor eine Besichtigung stattgefunden hat.
  • Anbieter überprüfen: Überweisen Sie kein Geld, ohne die Anbieter persönlich kennenzulernen oder deren Identität über verifizierte Plattformen zu prüfen.
  • Echtheit der Anzeigen prüfen: Vergleichen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige mit offiziellen Informationen der jeweiligen Immobiliengesellschaft.

Die Polizei bittet zudem mögliche weitere Opfer, sich zu melden. Wer Hinweise zu solchen Fällen geben kann oder selbst betroffen ist, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0385 5180-2224 zu melden.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert