Mittags-Check Teil 3:
Bistros und Restaurants im Test
Egal ob dampfende Eintöpfe, italienische Pizza oder Fischgerichte – auf den Speisekarten der Stadt ist für jeden etwas dabei.

Egal ob dampfende Eintöpfe, italienische Pizza oder Fischgerichte – auf den Speisekarten der Stadt ist für jeden etwas dabei. Neben den Mittagsangeboten der Restaurants haben auch viele Bistros mit ihren kulinarischen Highlights ein günstiges Angebot. Das SNO-Team war in der Innenstadt von Schwerin unterwegs und hat den Test gemacht.
Griechische Spezialitäten bei alati

Über zwei Eingänge ist das Bistro alati, der griechische Ausdruck für Salz, gut zu erreichen – entweder über die Schweriner Höfe oder an der Ecke Wismarsche Straße/Klöresgang. Da die Mittagspause oft knapp ist, eignet sich das Bistro ideal für schnelle, günstige und leckere Speisen zum Mitnehmen oder Genießen vor Ort.
Neben beliebten Klassikern wie Gyros und Souvlaki bietet alati auch vegetarische Alternativen, frische Salate und Dips nach Wahl an, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann auch zwischen mehreren Menüs wählen, die zwischen 13 und 17,50 Euro kosten. Vor allem die Pitas mit knusprigen Pommes, Salat und Fleisch kommen gut an. Es gibt sie mit Souvlaki, Gyros oder Bifteki für 7,50 Euro oder 8,50 Euro. Die Gäste können in den Schweriner Höfenoder in einem gemütlihchen Gastraum essen, der über eine Treppe erreichbar ist. Das moderne Bistro ist mit reichlich Tischen und Stühlen ausgestattet. Barhocker verleihen dem Raum eine lockere Atmosphäre. Eine große Fensterfront lässt ihn in hellem Licht erstrahlen. Alati ist Montag bis Freitag von 11.30 bis 20 Uhr und samstags bis 21 Uhr geöffnet.

Zur guten Quelle

Hier gibt es leckere Hausmannskost! Mitten in der Stadt an der Ecke zur zweiten Engen Straße liegt das Restaurant Zur guten Quelle. Die Speisekarte am Eingang zeigt Schnitzel‑, Fisch- und Grillgerichte. Das urige Fachwerkhaus ist bekannt für seine gutbürgerliche Küche und die deftigen Speisen.
Im rustikalen Gastraum finden sich viele Bilder aus der Schweriner Geschichte, die gemeinsam mit der liebevollen Dekoration für Gemütlichkeit sorgen. An Sommertagen wird auch die Terrasse gerne genutzt. Passend zur Mittagszeit stehen zwei Tagesempfehlungen zur Auswahl – ein hausgemachter Gulasch mit frischen Champignons, Apfelrotkohl und Salzkartoffeln für 12,80 Euro und das gebratene Seelachsfilet mit Zitronen-Butter-Soße und buntem Gemüse für 12,90 Euro. Statt der Kartoffeln konnten für 1,10 Euro auch Kroketten bestellt werden. Der saftige Fisch und die knusprigen Kroketten harmonierten mit dem Gemüse und der Soße. Das Retaurant ist Montag bis Donnerstag und am Sonntag von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag bis 23 Uhr.

Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |