Blumen-Express – geniale Idee
Da ist ein Geburtstag, eine Jubiläums- oder Trauerfeier und ein Problem: Man selbst kann nicht vor Ort sein. Doch ein Blumengruß ist dennoch möglich durch die Vernetzung von Floristikpartnern, die auf Bestellung einen passenden, individuell zusammengestellten Blumenstrauß an den Ort des Geschehens liefern. Und das innerhalb eines erstaunlich kleinen Zeitfensters. Wie funktionieren solche Services und wie verlässlich arbeiten diese?
Einfach bestellen, zeitnah Blumen überbringen lassen
Die Zeit zwischen einer Bestellung im Internet und der Auslieferung vor Ort ist entscheidend, ob der Blumengruß noch rechtzeitig beim Adressaten ankommt. Peinlich wäre es, würden die Geburtstagsgrüße zu spät überbracht. Doch die Sorge ist kaum berechtigt: Fast alle Kunden äußern sich sehr zufrieden hinsichtlich der Einhaltung von Lieferzeiten und der Qualität der überbrachten Blumensträuße.
Gute Erfahrungen mit Blumen-Express
Freunde oder Verwandte leben oft in weiter Entfernung. Gern möchte man jedoch die Freundschaft oder den Kontakt pflegen. Bestimmte Anlässe bieten dazu Gelegenheit. Doch oft denkt man erst in der buchstäblich letzten Minute an einen Geburtstag oder eine andere Feier – meist zu spät, um noch ein Päckchen mit einem Geschenk auf die Reise zu schicken. Die Rettung: Euroflorist garantiert eine Blumenlieferung noch am selben Tag. Damit ist man auf der sicheren Seite und kann auch am Tag des Geschehens noch einen Strauß pünktlich vorbeischicken, egal ob der Empfänger in Berlin, München oder an der Nordseeküste wohnt.
Wie funktioniert der Fern-Lieferservice?
Die Grundlage eines solchen Expressdienstes ist ein flächendeckendes Netz von Floristik-Partnerbetrieben, an welche über eine Zentrale der Auftrag zum Binden des gewünschten Arrangements übermittelt werden kann. Die jeweiligen Partner müssen über die entsprechende Qualifikation und das vorgegebene Sortiment von Schnittblumen, Extras und Grußkarten verfügen. Nach der Auftragsannahme am Lieferort werden die bestellten Blumen sofort gebunden, der Blumenstrauß durch einen Boten zum Adressaten zugestellt und übergeben. Um ein Funktionieren des gesamten, durchdachten Systems zu gewährleisten, müssen die Partnerbetriebe qualifizierte Fachkräfte und ein Kommunikationssystem nachweisen, welches zur Teilnahme berechtigt.
Erfahrungen mit Euroflorist
Die Partnergeschäfte, also Gärtnereien oder Floristikfachgeschäfte, sind dazu verpflichtet, stets frische Blumen zu liefern. Der Service soll immer schnellstmöglich ausliefern und alle Wünsche des Senders korrekt umzusetzen. Nur auf diese Weise lässt sich auch das Vertrauen der Kunden langfristig gewinnen. Bei diversen Tests schneidet der Anbieter Euroflorist mit den besten Bewertungen ab. Wer hier wochentags bis 14 Uhr oder samstags bis 11 Uhr bestellt hat, kann sicher sein, dass der Blumengruß am selben Tag noch ankommt. Also die perfekte Wahl, wenn man im letzten Moment noch ein Geschenk sucht. Die Auswahl an individuell gebundene Blumenbuketts ist vielfältig, für jeden Anlass finden sich die passenden Arrangements. Die Lieferung der Blumensträuße ist in ganz Deutschland und weltweit möglich.
Tipps für die Bestellung
Eine wohlüberlegte Auswahl des passenden Blumenstraußes für den jeweiligen Anlass bedarf etwas Zeit. Man sollte nicht vergessen, eine entsprechende Grußkarte oder eine Flasche Sekt als zusätzliche Überraschung zu ordern. Die Bezahlung, per PayPal etwa ist unkompliziert, der Bestellvorgang übersichtlich. Wer einen Blumengruß in eine ländliche Gegend versenden möchte, sollte etwas mehr Zeit einplanen, da der Lieferweg oft länger als in den Ballungszentren mit hoher Dichte von floristischen Partnergeschäften ist.