Wähler müssen warten:
Briefwahl verzögert sich wegen fehlender Stimmzettel
Briefwahllokale in Schwerin öffnen spätestens am 10. Februar 2025. Verzögerung durch noch ausstehende Stimmzettelproduktion.


Die Schweriner Wahlbehörde informiert, dass die Briefwahllokale der Landeshauptstadt derzeit noch nicht geöffnet sind. Bürgerinnen und Bürger, die ihre Wahlunterlagen bereits abholen oder direkt vor Ort ihre Stimme abgeben möchten, müssen sich noch gedulden.
Grund für die Verzögerung ist, dass die Stimmzettel bislang nicht vorliegen. Die endgültigen Kandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl stehen noch nicht fest, da der Wahlausschuss erst in diesen Tagen tagt. Erst nach der Entscheidung können die Stimmzettel gedruckt und verteilt werden.
Die Wahlbehörde bittet um Verständnis und kündigt an, dass die Briefwahllokale spätestens am 10. Februar 2025 öffnen werden. Bis dahin werden Bürger gebeten, ihre Wahlbenachrichtigung aufzubewahren und auf die Freigabe der Briefwahl zu warten.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |