Mo, 28. April 2025
Close

Politische Diskussion mit klaren Worten:
BSW-Politiker Fabio Di Masi kommt nach Schwerin

Fabio Di Masi kommt nach Schwerin – Kritische Debatten über Rüstungslobby, Waffenlieferungen und Politik erwartet. Bürgerdialog am 15. Februar im Wichernsaal.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Februar 13, 2025
Fabio di Masi
Der Europaab­ge­ord­nete Fabio di Masi (BSW) kommt nach Schw­erin. Foto:BSW

Der Europaab­ge­ord­nete Fabio Di Masi (BSW) ist bekan­nt für seine deut­lichen Worte – und genau damit wird er Mitte Feb­ru­ar in Schw­erin auftreten. Am Sam­stag, den 15. Feb­ru­ar, lädt der Poli­tik­er zu ein­er öffentlichen Ver­anstal­tung in den Wich­ern­saal (Apothek­er­straße 48) ein. Beginn ist um 18 Uhr.

Kritik an Rüstungsindustrie und Ampel-Koalition

In einem kür­zlich geführten Inter­view machte De Masi keinen Hehl aus sein­er kri­tis­chen Hal­tung gegenüber der engen Verbindung zwis­chen Poli­tik und Rüs­tungsin­dus­trie. Beson­ders scharf ging er mit FDP-Poli­tik­erin Marie-Agnes Strack-Zim­mer­mann ins Gericht, der er vor­warf, die Inter­essen der Waf­fenin­dus­trie zu vertreten. Zudem äußerte er den Ver­dacht, dass Poli­tik­er von Aktiengewin­nen bei Rüs­tungskonz­er­nen prof­i­tieren: „Es ist kein Zufall, dass eine FDP-Mitar­bei­t­erin zu Rhein­metall gewech­selt ist. Ich wette, da haben sich einige Poli­tik­er mit Rhein­metall-Aktien die Taschen voll­gemacht.“

Auch die Rolle west­lich­er Waf­fen­liefer­un­gen und deren mögliche Fol­gen ste­hen auf der Agen­da. De Masi warnt vor ein­er weit­eren Eskala­tion des Ukraine-Krieges und stellt die Frage, wie Rus­s­land auf eine zunehmende Mil­i­tarisierung reagieren kön­nte. „Warum gibt es da keine automa­tis­che Meldepflicht der Banken?“, fragt er in Bezug auf mögliche Finanzströme im Zusam­men­hang mit Waf­fen­liefer­un­gen und Lob­by­is­mus.

Bürgerdialog mit Bundestagskandidatinnen

Neben De Masi wer­den auch die Bun­destagskan­di­datin­nen Melanie Dan­go und Livia Meier auf der Bühne ste­hen. Sie wollen ihre bun­des- und lan­despoli­tis­chen Ziele vorstellen und mit den Bürg­erin­nen und Bürg­ern ins Gespräch kom­men. Die Ver­anstal­tung bietet damit nicht nur eine Plat­tform für poli­tis­che Diskus­sio­nen, son­dern auch die Möglichkeit für die Schw­er­iner, ihre Fra­gen direkt an die Poli­tik­er zu richt­en.

Begleit­et wird der Abend von dem renom­mierten Gitar­ris­ten Vladimir Spiri­donov sowie Jens Kul­batz­ki, einem bekan­nten Gesicht aus Schw­erin. Die musikalis­che Unter­malung soll der Ver­anstal­tung eine beson­dere Atmo­sphäre ver­lei­hen und einen Rah­men für den offe­nen Dia­log schaf­fen.

Fabio De Masi ist seit Juli 2023 erneut Mit­glied des Europäis­chen Par­la­ments, nach­dem er dieses bere­its von 2014 bis 2017 ange­hörte. Danach war der studierte Wirtschaftswis­senschaftler, damals noch für die Linke, Mit­glied des Deutschen Bun­destages. Seine Kar­riere ist geprägt von kri­tis­chen Analy­sen der Finanz- und Wirtschaft­spoli­tik, ins­beson­dere mit Blick auf Kor­rup­tion, Lob­by­is­mus und soziale Gerechtigkeit.

298 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert