Mi, 30. April 2025
Close

Der Dreesch bietet eine Vielfalt an Initiativen:
Bunter Mix im Plattenbau

Hier ist es bunter und vielfältiger ist, als die meisten denken.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht November 26, 2024
Die Platte lebt
Hanne Luh­do, Vor­sitzende „Die Plat­te lebt“ e.V. (2.v.l.) beim diesjähri­gen Stadt­teil­fest im Som­mer, Foto: Die Plat­te lebt

In den Augen viel­er ist der Dreesch schon lange nicht mehr so attrak­tiv wie in den 1980er-Jahren. Unter­schiedliche Ini­tia­tiv­en und mod­erne Ein­rich­tun­gen wollen den Stadt­teil wieder zu einem beliebten und belebten Ort machen und zeigen, dass es hier doch viel bunter und vielfältiger ist, als die meis­ten denken. Eine von ihnen ist der Vere­in „Die Plat­te lebt“, der in diesem Jahr schon sein 20-jähriges Beste­hen feierte. Mit dem Ziel, das einst so begehrte Neubauge­bi­et im Mueßer Holz, Großen Dreesch und Neu Zip­pen­dorf wieder attrak­tiv und lebenswert zu machen, haben sie unter­schiedliche Pro­jek­te unter­stützt – darunter auch den Plat­ten­Park, der sog­ar den Deutschen Nach­barschaft­spreis erhielt.

18 öffentliche Spielplätze laden zum Toben ein

Ein Bewe­gungspar­cours, Labyrinth oder eine Bücher­box hauchen der Ham­burg­er Allee wieder neues Leben ein und laden dazu ein, die Umge­bung auf ganz beson­dere Weise zu erleben. Auch top­mod­erne Ein­rich­tun­gen wie das „ElK­iZ“ sind auf dem Großen Dreesch ent­standen. Es bietet ein umfassendes Spek­trum an Unter­stützung, Betreu­ung und Freizeit­gestal­tung, darunter auch Beratun­gen zur Schwanger­schaft oder für junge Fam­i­lien. Bewe­gungs- und Ernährungskurse und eine Kochschule zu Köstlichkeit­en aus ver­schiede­nen Kul­turen nehmen das The­ma Gesund­heit in den Fokus.

Sport, Kultur und kulinarische Spezialitäten

Für Kinder und Jugendliche wird es auf dem Dreesch eben­falls nicht lang­weilig. Im Jugend­club „bus-stop“ kön­nen die Kids einen Fußbal­l­kick­er, Bas­ket­ballplatz oder eine Tis­chten­nis­plat­te erobern. Gemütliche Sitz- und Entspan­nungseck­en und das Jugend­café laden zum Plaud­ern und Kochen ein. Auch ver­schiedene Chöre nutzen die vie­len Räum­lichkeit­en des Clubs. Neben unzäh­li­gen Ein­rich­tun­gen hält der Dreesch auch einige Geheimtipps bere­it. Der kleinen Laden „Berez­ka“ verkauft aller­lei rus­sis­che Spezial­itäten und leckere Köstlichkeit­en – von Gewürzen über geräucherten Käse bis hin zu tra­di­tionellen Süßigkeit­en.