Überall dominieren derzeit digitale Zusammenkünfte anstelle realer Treffen. So war und ist es auch bei den Schiedsrichtern im Land Mecklenburg-Vorpommern. Per Videocall trafen sie sich zu Saison-Halbzeit.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Auch die Schiedsrichter in Mecklenburg-Vorpommern greifen auch sie auf die digitale Technik zurück. In diesem Fall allerdings nicht, um über Tor oder Abseits zu entscheiden. Vielmehr trafen sie sich in diesem Monat online zu ihrer regelmäßigen Halbzeittagung. Dabei gab es durchaus positive Nachrichten – sowohl aus dem Profi- als auch […]
Wichtige Weichenstellung beim FC Mecklenburg Schwerin. Der Verein verlängert den laufenden Vertrag mit Cheftrainer Stefan Lau um weitere zwei Jahre.
Gute Nachrichten für die Mannschaft und vor allem die Fans des FC Mecklenburg Schwerin. Cheftrainer Stefan Lau bleibt dem Verein auch in den kommenden beiden Spielzeiten als Coach erhalten. Auf Vorschlag von Sportdirektor Björn Blechenberg bestätigte der Vorstand eine vorzeitige Verlängerung des bestehenden Vertrags um zwei Jahre. Sportdirektor und Präsident zufrieden mit Vertragsverlängerung „Ich […]
Die Kritik daran, dass die Verwaltung von Schwerin den zweiten Sportplatz in Neumühle nun doch nicht realisieren will, wird auf politischer Ebene lauter.
„Sportfachlich besteht unter Berücksichtigung der bereits geplanten Bauvorhaben auf dem Großen Dreesch und am Lambrechtsgrund kein zusätzlicher Flächenbedarf für ein Kleinspielfeld“. Mit diesen Worten reagierte Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier Anfang Juli in der SVZ auf wachsende Kritik daran, dass man in Neumühle nun wohl doch keinen weiteren Sportplatz bauen wolle. Seither köchelt es unter der […]
Eine Mail aus Kreisen der ASK sorgte am gestrigen Freitag für Verwirrungen um das heutige Halbfinalspiel im Landespokal. Aber: Es wird gespielt.
Der gestrige Freitag machte es vielen Menschen in Schwerin wieder deutlich: Das Corona-Virus ist nicht besiegt und bestimmt auch weiter den Alltag. Während sich aber der Fall eines infizierten Schülers in Schwerin (wir bereichten heute darüber) im normalen, geregelten Informationsfluss bewegte, sorgten eine an Oberbürgermeister Dr. Badenschier gerichtete aber parallel auch über einen Presseverteiler verbreitete […]
Der Sportpark Lankow in Schwerin wächst um einen Naturrasenplatz. Gleichzeitig gibt es Unmut in Neumühle über die Ablehnung des erhofften Sportplatzausbaus.
Während sich in Neumühle ein handfester Streit zwischen Stadtverwaltung und Kommunalpolitik um einen zweiten Fußballplatz anbahnt, wächst der Sportpark in Lankow weiter. Gestern kam es dort zum ersten Spatenstich für einen neuen Naturrasen-Platz. In Lankow wird gefeiert – über Neumühle braut sich etwas zusammen Freud und Leid oder auch Freud und Frust sind bei Sportfreunden […]
Der Spitzensport in Schwerin kämpft aktiv gegen die finanziellen Folgen der Corona-Krise. Mit Soli-Tickets können die Fans ihre Vereine nun unterstützen.
„Wir kämpfen um das Überleben unserer Top-Teams. Das ist einer der wichtigsten Fights für den Schweriner Spitzensport. Diesen wollen wir jetzt gewinnen“, so Michael Evers. Er ist Chef des SSC Palmberg Schwerin und Sprecher der Interessengemeinschaft Sportstadt Schwerin. Keine Frage, Evers meint die angespannte Situation, in der sich die Sportvereine der Stadt durch die Coronakrise befinden. Spitzensport-Vereine […]
Es bewegt sich etwas: Ab Montag können auch in Schwerin die Indoor-Sportarten wieder loslegen. Für Sportler wie Vereine eine gute Nachricht.
Seit dem vergangenen Montag ist klar, dass ab kommender Woche auch in Schwerin Indoorsport wieder gestattet ist. Ein gutes Signale für alle Sportfreunde und vor allem zahlreiche Vereine. Denn nach den Wochen coronabedingter Schließungen kommt nun wieder Bewegung ins Leben. Ab Montag startet Indoor-Sport langsam wieder Am Dienstag dann verkündete das Kabinett weitere Einzelheiten. Unter […]
Der gestrige Tag bringt die Folgen des Corona-Virus spürbar nach Schwerin. Veranstaltungen werden untersagt, der Krisenstab wägt genau ab.
Noch am Mittwoch hatte der Gesundheitsminister des Landes, Harry Glawe, eine generelle Absage von größeren und Großveranstaltungen aufgrund des Corona-Virus abgelehnt. Damit setzte er sich ziemlich deutlich von einer stetig wachsenden Zahl an Bundesländern ab. Diese hatten, in Anlehnung an eine sehr klare Empfehlung des Bundesgesundheitsministers entsprechende Verbote inzwischen erlassen. Wer allerdings etwas realistisch war […]
Eigentlich ist es doch ein geheimer Traum vieler: Auf dem Fußballplatz stehen und als Schiri zeigen, wo es lang geht. Dieser Traum kann Wirklichkeit werden.
Spätestens wenn eine Europameisterschaft oder gar eine Weltmeisterschaft im Fußball ansteht, gibt es auch in Schwerin kein anderes Thema. Zumindest in der Vorrunde… Dann ist gefühlt jeder zweite Deutsche Bundestrainer und würde alles anders und besser machen als Jogi Löw. Die andere Hälfte teilt sich in Fußballverweigerer und Schiedsrichter. Denn wer nicht gerade gedanklich Trainer […]
Interessante Talkrunden machten den Neujahrsempfang des FC Mecklenburg Schwerin zu einem kurzweiligen Event. Der Ehrengast kam mit einer düsteren Prognose.
Keine Frage, in den vergangene Wochen waren die Terminkalender vieler Menschen auch in Schwerin überdurchschnittlich gefüllt. Zahlreiche Neujahrsempfänge standen dabei auf dem Programm. Von verschiedenen Unternehmen über die Stadt bis hin zu Sportvereinen – die Vielfalt der Einladenden war und ist bemerkenswert. Dabei im Reigen war auch in diesem Jahr wieder der FC Mecklenburg Schwerin. […]