Geschichten und Anekdoten im Fokus des Weltgästeführertages 2023

Die Schweriner Gästeführer bieten am 19. Februar ehrenamtlich besondere Führungen an, um Bewusstsein für ihr Berufsbild zu schaffen.
Die Schweriner Gästeführer bieten am 19. Februar ehrenamtlich besondere Führungen an, um Bewusstsein für ihr Berufsbild zu schaffen.
Die Landeshauptstadt weitet ab 1. Februar probeweise die Einbahnstraßen in der Paulsstadt aus. So werden ab dem kommenden Mittwoch (1. Februar) zusätzlich die Heinrich-Heine-Straße und die Bäckerstraße (zwischen Wittenburger Straße und Mozartstraße) für ein Jahr nur noch in nördlicher Richtung durch Kfz befahrbar sein.
Ein Grund zum Feiern: Am kommenden Wochenende kehrt das stimmungsvolle Stadtfest nach zweijähriger Pause in die Schweriner Innenstadt zurück.
Ein Grund zum Feiern: Am kommenden Wochenende kehrt das stimmungsvolle Stadtfest nach zweijähriger Pause in die Schweriner Innenstadt zurück.
Auch bei der Wirtschaft in Schwerin geht die Angst um. IHK und Unternehmerverband sind sich einig, dass mit dem dritten Entlastungspaket der Bundesregierung die Wirtschaft im Stich gelassen wurde.
Auch bei der Wirtschaft in Schwerin geht die Angst um. IHK und Unternehmerverband sind sich einig, dass mit dem dritten Entlastungspaket der Bundesregierung die Wirtschaft im Stich gelassen wurde.
Am Montag fand in Mecklenburg-Vorpommern der Energiegipfel statt. Die Wirtschaft hat inzwischen große Angst vor immer bedrohlich werdenden Energiepreisen. 60 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kommunen suchten deshalb auf dem Energiegipfel MV in Rostock nach Wegen aus der Energiekrise. Genehmingungsverfahren müssen vereinfacht werden „Als kommunaler Versorger begrüßen wir den wichtigen Impuls, der vom Landes-Energiegipfel in […]
Die Gewerkschaft IG Bau warnt angesichts der niedrigen Löhne vor Personalnot in Blumengeschäften und Gartencentern.
Die Gewerkschaft IG Bau warnt angesichts der niedrigen Löhne vor Personalnot in Blumengeschäften und Gartencentern.
Das 9-Euro-Ticket ist ab September definitiv Geschichte. Auch in Schwerin gibt es dann wieder die alten Preise für die Nutzung des Nahverkehrs. Gleichzeitig ist aber die Kostenstruktur in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Was bedeutet das für die Fahrpreise in Schwerin?
Das 9-Euro-Ticket ist ab September definitiv Geschichte. Auch in Schwerin gibt es dann wieder die alten Preise für die Nutzung des Nahverkehrs. Gleichzeitig ist aber die Kostenstruktur in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Was bedeutet das für die Fahrpreise in Schwerin?
Seit Anfang August stellt das Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin gemeinsam mit dem Historischen Verein Schwerin e.V. Entwürfe und Modelle für den Neubau des Stadtgeschichtsmuseums in den Schweriner Höfen aus.
Seit Anfang August stellt das Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin gemeinsam mit dem Historischen Verein Schwerin e.V. Entwürfe und Modelle für den Neubau des Stadtgeschichtsmuseums in den Schweriner Höfen aus.
Bislang konnten "Kundinnen und Kunden" der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit das Kindergeld schon "digital" beantragen. "Digital" bedeutete dabei, dass man den Antrag online ausfüllen konnte. Dann aber musste man ihn ausgedruckt und unterschrieben einreichen. Nun wird es wirklich digital. Anträge sind mittels ELSTER-Zertifikat möglich.
Bislang konnten „Kundinnen und Kunden“ der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit das Kindergeld schon „digital“ beantragen. „Digital“ bedeutete dabei, dass man den Antrag online ausfüllen konnte. Dann aber musste man ihn ausgedruckt und unterschrieben einreichen. Nun wird es wirklich digital. Anträge sind mittels ELSTER-Zertifikat möglich.
Wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kürzlich mtteilte, leitete das Hauptzollamt Stralsund allein im vergangenen Jahr 93 Verfahren gegen Unternehmen ein, die Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt hätten. Dabei verhängten die Beamten, die auch in Schwerin aktiv sind, Bußgelder in Höhe von rund 998.000 Euro. Die Gewerkschaft beruft sich bei ihren Angaben […]