(am). Das nächste Wochenende kann kommen. Donnerstag ist man eh schon über‘n Berg. Und der Freitag ist vielleicht der schönste, weil erwartungsvollste Wochenendtag – wenn man nicht gerade im kaufmännischen Bereich tätig ist. Die freien Tage liegen noch vor einem. Was liegt also näher, als sich da etwas Gutes zu tun? Morgen ist das ab […]
(us). Das Zittern bei den Nachwuchsfacharbeitern in Schwerin hatte gestern ein Ende. Die Sommerprüfungen 2013 sind vorbei. Gestern gab‘s die heiß ersehnten Zeugnisse. Für die Besten sogar von prominenter Hand überreicht. Minister Harry Glawe und IHK-Präsident Hans Thon fanden sich persönlich zur Übergabe ein. Im Sommer 2013 nahmen insgesamt 1.136 Prüflinge an den IHK-Facharbeiterprüfungen teil. […]
(am). Der Jugendtempel liegt vielen Schwerinerinnen und Schwerinern so richtig am Herzen. Viele engagierte Kräfte sammeln Spenden oder entwickeln Ideen, um an Gelder zu kommen. Über den Tempeltaler hatte Schwerin Lokal schon berichtet. Nun ist noch eine andere Leckerei hinzugekommen, mit der man sich am Wiederaufbau des Kulturdenkmals beteiligen kann. Genießen für den guten Zweck, […]
Um ein stärkeres Marketing für den Tourismusstandort Schwerin zu schaffen, gründeten 14 Schweriner Unternehmen Anfang August die „Marketinginitiative der Wirtschaft“. Mit der Wahl des „Touristischen Fachbeirates“ ist am 10.09.2013 ein weiterer Meilenstein beschritten worden. „Die Entwicklung der Tourismuszahlen in Schwerin sind seit der Bundesgartenschau 2009 hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Eine wesentliche Ursache wird in der […]
(IHKs in MV/03.09.2013) Anlässlich des Außenwirtschaftstages Mecklenburg-Vorpommern 2013 wird am 3. September 2013 der von den drei Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern gestiftete IHK-Exportpreis 2013 verliehen. „Wir sind überaus erfreut, dass sich die Jury angesichts des Bewerberkreises für dieses Schweriner Unternehmen entschieden hat“, bringt Hans Thon, Präsident der IHK zu Schwerin, die Entscheidung der […]
(PM/Stadt Schwerin). Zum diesjährigen Ausbildungsstart haben traditionell Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow und die Werkleiterin der Stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen Schwerin Ilka Wilczek die neuen Auszubildenden im Demmlersaal des Rathauses am Montag, dem 2. September begrüßt. „12 Jugendliche starten in diesem Jahr bei der Stadt ihren beruflichen Einstieg – zwei Beamtenanwärter sowie zehn Auszubildende in verschiedenen Berufen“, so Angelika […]
(sr). Seit Februar ist das Baltic College Teil der privaten Fachhochschule des Mittelstandes (FHM). Gestern nun wurden zum ersten Mal 45 neue Studentinnen und Studenten in einem feierlichen Akt in der Orangerie des Schweriner Schlosses in die drei Studiengänge Hotel- und Tourismusmanagement, Management im Gesundheitstourismus und dem Unternehmensmanagement immatrikuliert. „Heute werden Sie Teil eines Netzwerkes […]
(am). Es passt mal wieder alles an diesem Wochenende. Das Wetter war schon gestern bei der Eröffnung des Weinfestes bestens. Und auch heute hält es sich bisher. Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow war denn auch bei der Eröffnung am Abend gut gelaunt. „Wenn das Winzerfest stattfindet, dann ist auf dem Marktplatz kein Platz mehr frei“, ruft Gramkow […]
(ssc-intern). Noch 10 Tage – also am 6.9.2013 – und es kommt zum ersten Aufschlag der Volleyball-Europameisterschaft in Schwerin. Für dieses Highlight haben sich die Löwenapotheke Schwerin und das EM-Organisationsteam etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Kauf einer Karte für die Spiele der Europameisterschaften die vom 6. bis 8. September in Schwerin stattfinden, bekommt jeder eine […]
(am). Wer am Wochenende in Schwerin etwas vor hat, muss entweder gut „timen“ oder er hat die Qual der Wahl. Ein weiterer, attraktiver Termin: Freunde des Genusses und der gesunden Ernährung sind am Samstag zum Hoffest des Hofes Medewege eingeladen. Der Demeter-Betrieb stellt aber nicht nur gesunde und schmackhafte Lebensmittel her. Er erhält das Land […]