Der Duft und Glühwein, Mutzen und gebrannten Mandeln zieht durch die Straßen der Schweriner Altstadt. Menschen bummeln von Bude zu Bude, von Geschäft zu Geschäft. Der Schein kleiner Lichtlein spiegelt sich in strahlenden Kinderaugen. Erstmals seit 2019 dürfen sich die Schwerinerinnen und Schweriner sowie die zahlreichen Gäste der Stadt aus nah und fern wieder auf […]
Gestern begann die Fachtagung des Childhood-Hauses Schwerin im Bürger- und Bildungszentrum „Campus am Turm“. Dabei geht es vorrangig um die Verbesserung der Kinderschutzes. Experten tauschen sich zwei Tage dazu aus.
Die Mecklenburger Stiere verstärken ihren Kader und freuen sich auf zwei Neuzugänge. Die Spielerfreigabe ist nun auch schneller als gedacht erfolgt. Schon im nächsten Spiel sind die Neuen daher dabei.
Wie erst am Donnerstag bekannt wurde, gab es am 27. Oktober eine Messerstecherei auf dem Marienplatz. Eine Polizeimeldung gab es dazu allerdings nicht. Wollten Polizei und Staatsanwaltschaft diese Tat vertuschen?
Viele Jahre kämpfen die Radsportler in Schwerin für eine eigene Halle. Anfang des Jahres sah es so aus, als wäre dieser Traum nun bald erfüllt. 2024, so der Plan der Landeshauptstadt, sollte die Halle fertig gebaut sein. Nun scheint alles wieder auf Los gesetzt zu sein.