Immer Dienstag, immer 19 Uhr, immer auf‘m Markt - so hieß es seit Mai jede Woche auf dem Schweriner Marktplatz. Heute nun verbschiedet sich die Veranstaltung in die Winterpause.
Immer Dienstag, immer 19 Uhr, immer auf‘m Markt – so hieß es seit Mai jede Woche auf dem Schweriner Marktplatz. Heute nun verbschiedet sich die Veranstaltung in die Winterpause.
60 Jahre Sternwarte in Schwerin. Das ist ein Ereignis, das man feiern muss. Sternwarte und Planetarium öffnen daher ihre Pforten für verschiedene Veranstaltungen.
60 Jahre Sternwarte in Schwerin. Das ist ein Ereignis, das man feiern muss. Sternwarte und Planetarium öffnen daher ihre Pforten für verschiedene Veranstaltungen.
Die Bühnenbildnerin Sarah-Katharina Karl ist in der Kategorie Raum für ihr Bühnenbild der Operninszenierung „Le Grand Macabre“ am Mecklenburgischen Staatstheater für den renommierten Theaterpreis DER FAUST nominiert worden.
Das teilte der Deutsche Bühnenverein in einer Presseinformation am vergangenen Donnerstag mit. Der deutsche Theaterpreis DER FAUST wird seit 2006 vom Deutschen Bühnenverein in Kooperation mit den Bundesländern, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste vergeben. Erste Arbeit der Nominierten in Schwerin „Le Grand Macabre“ war die erste Arbeit der Bühnenbildnerin […]
Deutschlands bekanntester Profiler Axel Petermann und der wohl renommierteste Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel rekonstruieren am 17. September in Schwerin Mordfälle, an denen sie als Ermittler und Rechtsmediziner beteiligt waren.
Deutschlands bekanntester Profiler Axel Petermann und der wohl renommierteste Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel rekonstruieren am 17. September in Schwerin Mordfälle, an denen sie als Ermittler und Rechtsmediziner beteiligt waren.
Mit ihren unvergleichlich charismatischen Stimmen nehmen Jay Alexander und Kathy Kelly ihr Publikum in Schwerin auf eine ganz besondere musikalische Reise mit.
Mit ihren unvergleichlich charismatischen Stimmen nehmen Jay Alexander und Kathy Kelly ihr Publikum in Schwerin auf eine ganz besondere musikalische Reise mit.
Plattdüütsch. Die einen halten es für einen norddeutschen Dialekt, andere halten es für völlig überholt. Und wieder andere wissen: Plattdeutsch ist eine Sprache und modern. Zu dieser Gruppe gehört Johanna Bojarra aus Rostock.
Plattdüütsch. Die einen halten es für einen norddeutschen Dialekt, andere halten es für völlig überholt. Und wieder andere wissen: Plattdeutsch ist eine Sprache und modern. Zu dieser Gruppe gehört Johanna Bojarra aus Rostock.