Drachenboot-Teams in Schwerin schließen sich zu einem Verbund zusammen

Seit einigen Wochen trainiert ein Verbund aus mehreren Schweriner Teams gemeinsam für das Drachenboot Festival Schwerin. Ein Zusammenschluss von so vielen lokalen Teams aus unterschiedlichen Vereinen hat es so in Schwerin noch nicht gegeben.

Drachenboot-Teams in Schwerin schließen sich zu einem Verbund zusammen

Seit einigen Wochen trainiert ein Verbund aus mehreren Schweriner Teams gemeinsam für das Drachenboot Festival Schwerin. Ein Zusammenschluss von so vielen lokalen Teams aus unterschiedlichen Vereinen hat es so in Schwerin noch nicht gegeben.

WEMAG bleibt Partner des Landesfußballs

Gute Nachrichten für den Fußballnachwuchs des Landes kommen in diesen Tagen aus der WEMAG-Zentrale in Schwerin: Das Energieunternehmen unterstützt auch weiterhin den Landesfußball speziell im Nachwuchsbereich. Zudem erhielten Mannschaften und Spieler verschiedene Ehrungen.

WEMAG bleibt Partner des Landesfußballs

Gute Nachrichten für den Fußballnachwuchs des Landes kommen in diesen Tagen aus der WEMAG-Zentrale in Schwerin: Das Energieunternehmen unterstützt auch weiterhin den Landesfußball speziell im Nachwuchsbereich. Zudem erhielten Mannschaften und Spieler verschiedene Ehrungen.

SSC trifft im CEV-Cup auf Železničar Lajkovac

Auch bei den Damen des SSC Palmberg Schwerin ist jetzt Urlaubszeit. Aber dennoch stellen sich derzeit erste wichtige Weichen für die neue Saison. Im CEV-Cup trifft Schwerin auf ein serbisches Team. Und klar ist auch: Trainingsstart ist Anfang August - das ganze Team ist aber wohl erst kurz vor Saisosnstart in der Landeshauptstadt.

SSC trifft im CEV-Cup auf Železničar Lajkovac

Auch bei den Damen des SSC Palmberg Schwerin ist jetzt Urlaubszeit. Aber dennoch stellen sich derzeit erste wichtige Weichen für die neue Saison. Im CEV-Cup trifft Schwerin auf ein serbisches Team. Und klar ist auch: Trainingsstart ist Anfang August – das ganze Team ist aber wohl erst kurz vor Saisosnstart in der Landeshauptstadt.

Bernhard Langer kommt – und will gewinnen

Es dürfte die Nachricht für Golf-Fans der Region sein: Mit Bernhard Langer kommt ein ganz Großer des Golfsports zu den diesjährigen WINSTONgolf Senior Open. Und er will das Turnier natürlich gewinnen.

Bernhard Langer kommt – und will gewinnen

Es dürfte die Nachricht für Golf-Fans der Region sein: Mit Bernhard Langer kommt ein ganz Großer des Golfsports zu den diesjährigen WINSTONgolf Senior Open. Und er will das Turnier natürlich gewinnen.

Samuel Aphrem spielt nun fest für FCM-Ligateam

Seit diesen Tagen ist klar: Samuel Aphren ist Teil der Ligamannschaft des FC Mecklenburg Schwerin. Komplett unerwartet kam er im September 2021 zu seinem ersten Ligaeinsatz und hielt den Kasten sauber.

Samuel Aphrem spielt nun fest für FCM-Ligateam

Seit diesen Tagen ist klar: Samuel Aphren ist Teil der Ligamannschaft des FC Mecklenburg Schwerin. Komplett unerwartet kam er im September 2021 zu seinem ersten Ligaeinsatz und hielt den Kasten sauber.

Sportanlage Großer Dreesch bietet optimale Bedingungen

Viel Zufriedenheit war bei der kürzlichen Wiedereröffnung der Sportanlage Großer Dreesch zu hören und zu sehen. Ab sofort finden Sportlerinnen und Sportler, Schülerinnen und Schüler und auch Kita-Kids dort beste Bedingungen vor.

Sportanlage Großer Dreesch bietet optimale Bedingungen

Viel Zufriedenheit war bei der kürzlichen Wiedereröffnung der Sportanlage Großer Dreesch zu hören und zu sehen. Ab sofort finden Sportlerinnen und Sportler, Schülerinnen und Schüler und auch Kita-Kids dort beste Bedingungen vor.

Der SSC Palmberg Schwerin mischt erneut international mit

Die neue Volleyball-Saison wirft immer erkennbarer ihre Schatten voraus. Zehn deutsche Teams spielen dabei international. Eine Zahl die Julia Retzlaff, Geschäftsführerin der Volleyball Bundesliga begeistert. Mit dabei ist auch wieder der SSC Palmberg Schwerin.

Der SSC Palmberg Schwerin mischt erneut international mit

Die neue Volleyball-Saison wirft immer erkennbarer ihre Schatten voraus. Zehn deutsche Teams spielen dabei international. Eine Zahl die Julia Retzlaff, Geschäftsführerin der Volleyball Bundesliga begeistert. Mit dabei ist auch wieder der SSC Palmberg Schwerin.

Frederic Werner: „Man müsste mal…“ einen Disc-Golf-Platz realisieren

"Man müsste mal..." ein paar Scheiben werfen - am Besten auf Körbe. Dieser Gedanke dürfte so einigen durchaus Fragezeichen ins Gesicht schreiben. "Man müsste mal", diese Überlegung kennen sicher viele. Aber Scheiben auf Körbe werfen? Ein Gedanke, der Frederic Werner kam. Und den er dann auch weiterverfolgte. Erfolgreich, wie er in einer neuen Folge des Podcasts aus, über und für Schwerin "Man müsste mal..." berichtet.

Frederic Werner: „Man müsste mal…“ einen Disc-Golf-Platz realisieren

„Man müsste mal…“ ein paar Scheiben werfen – am Besten auf Körbe. Dieser Gedanke dürfte so einigen durchaus Fragezeichen ins Gesicht schreiben. „Man müsste mal“, diese Überlegung kennen sicher viele. Aber Scheiben auf Körbe werfen? Ein Gedanke, der Frederic Werner kam. Und den er dann auch weiterverfolgte. Erfolgreich, wie er in einer neuen Folge des Podcasts aus, über und für Schwerin „Man müsste mal…“ berichtet.

Schwerin freut sich auf die Jugendsportspiele des Landes

An sich finden die Jugendsportspiele in Mecklenburg-Vorpommern alle zwei Jahre statt. Corona hat allerdings diesen Rhythmus deutlich gestört. Vier Jahre nach Rostock ist nun aber am 18. und 19. Juni Schwerin der nächste Austragungsort. und die Stadt kann locker 3.000 Teilnehmende - von Sportlern bis Helfern - erwarten.

Schwerin freut sich auf die Jugendsportspiele des Landes

An sich finden die Jugendsportspiele in Mecklenburg-Vorpommern alle zwei Jahre statt. Corona hat allerdings diesen Rhythmus deutlich gestört. Vier Jahre nach Rostock ist nun aber am 18. und 19. Juni Schwerin der nächste Austragungsort. und die Stadt kann locker 3.000 Teilnehmende – von Sportlern bis Helfern – erwarten.