Frauenpolitische Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung von "Reden hilft", die das Mecklenburgische Staatstheater am morgigen Donnerstag als Video-Call im Rahmen der Reihe "Späti deluxe" durchführt. Anmeldungen sind per eMail möglich.
Aktuell sind die Türen des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin und Parchim noch bis mindestens 20. Februar 2022 geschlossen. Zwar ließe die momentane Corona-Ampelstufe des Landes eine Öffnung unter Auflagen zu. Für das Haus aber stellen die wiederholten Öffnungen und Schließungen binnen teilweise nur weniger Tage eine nicht lösbare Aufgabe dar. Das Herunterfahren und der Neustart […]
Das traditionsreiche französische Märchen "Die Schöne und das Biest" kommt am 7. März 2020 als Musical in die Sport- und Kongresshalle Schwerin.
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der Schönen und dem Biest? Schon seit Ewigkeiten erzählen sie sich die Menschen, verschiedene Filme thematisierten die Story. Nun inszeniert das Theater Liberi das französische Volksmärchen als modernes Musical für die ganze Familie. Am 7. März 2020 kommt „Die Schöne und das Biest“ auch nach Schwerin. Die Liebe […]
Die Fraktion der SPD in der Stadtvertretung Schwerin hält ein am Montag beschlossenes Papier zum Thema Sozialer Wohnungsbau für nicht ausreichend.
Auf der Tagesordnung der vergangenen Stadtvertretung stand auch das „Handlungsprogramm Sozialer Wohnungsneubau, Integrierte Stadtentwicklung und gemeinwohlorientierte Bodenpolitik Schwerin“. Das Papier befasst sich detaillierter als bisher geschehen mit der Frage zukünftiger Sozialwohnungsbauten in Schwerin. Nach entsprechend intensiver Diskussion in verschiedenen Gremien – darunter auch den Ortsbeiräten – und nun auch der Stadtvertretung bestätigte eine Mehrheit der […]
Die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" macht Station in Schwerin. Ausstellungseröffnung ist am 3. September.
Zwischen 2000 und 2007 wurden zehn Menschen von der neonazistischen Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) ermordet. Die Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ befasst sich mit eben diesem Thema. Ausstellung vom 2. bis 27. September in Schwerin In Schwerin wird die 2018 aktualisierte Ausstellung vom 2. bis 27. September 2019 zu den […]
Der polarisierende Wissenschaftler Torben Schiffer hält am 18. August im Freilichtmuseum Schwerin einen öffentlichen Vortrag über Bienen und deren Haltung.
Mit Aussagen wie „Der größte Feind der Bienen ist die Imkerei selbst“ hat sich Bienenforscher Torben Schiffer in der jüngeren Vergangenheit nicht nur Freunde unter Naturliebhabern und gerade auch unter den Imkern gemacht. In verschiedenen Artikeln und TV-Sendungen kritisierte der junge Forscher der Universität Würzburg wiederholt, die konventionelle Art der Bienenhaltung in der Imkerei sei […]
Der Astronomietag am 24. März steht unter dem Motto „Das geheime Leben der Sterne“. Erfahren Sie, wie Sterne entstehen, welch unterschiedliche Laufbahn sie einschlagen können und wie selbst Sterne nach langer Zeit wieder verlöschen.
Die Vereinigung der Sternfreunde (VdS) lädt zusammen mit Sternwarten und Institutionen in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich mit einem vielseitigen Programm bereits zum 16. Mal zum Tag der Astronomie ein. Im Rahmen des Bundesweiten Astronomietages bietet die Sternwarte Schwerin am 24. März ab 18.00 Uhr Astronomie für Kinder, Führungen und Vorträge rund um […]
Am 13. März, tagt der Ausschuss für Kultur, Gesundheit und Bürgerservice im Stadthaus.
Am Dienstag, dem 13. März, tagt der Ausschuss für Kultur, Gesundheit und Bürgerservice um 18:15 Uhr im Stadthaus, Am Packhof 2 – 6, Raum E 070. Auf der Tagesordnung der Sitzung steht unter anderem das Integrationskonzept der Landeshauptstadt Schwerin. Die ausführliche Öffentliche Bekanntmachung finden Sie im Internet im Bürgerinformationssystem (bis.schwerin.de). Die Sitzung ist öffentlich. […]
Von sieben Menschen dieser Erde sind sechs Menschen gläubig. Mitglieder des Vereins MV-Foto haben sich dem Thema Religion daher mit Bildern genährt.
Sechs Mitglieder des MV-Foto e. V. setzen sich in der Ausstellung „Glaube – Hoffnung – Liebe – Erlösung“ auf vielfältige und ganz persönliche Weise mit dem Thema Religion auseinander. Sie zeigen Menschen aus allen Teilen der Welt, wo und wie sie ihre Religion leben. Dazu fotografierten Anke Berger, Dr. Rainer Dahlmeier, Matthias Ellinger, Walter Hinghaus, Dieter […]
Der Landtagsabgeordnete Sebastian Ehlers und die CDU-Stadtvertreterin Silvia Rabethge laden zum Internationalen Frauentag am Donnerstag, 08. März 2018, ab 9.00 Uhr, interessierte Schwerinerinnen zum Frühstück in den Veranstaltungsraum des Ärztehauses in der Rahlstedter Straße 29 in Lankow ein. „Ich freue mich sehr, zusammen mit Sebastian Ehlers die Tradition der ehemaligen CDU-Stadtvertreterin Susanne Herweg […]
Balletturaufführung "Die Schöpfung" Premiere am 16. März 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters.
Die Ballettdirektorin des Mecklenburgischen Staatstheaters Jutta Ebnother wagt sich mit ihrem Ensemble an eine Adaption von Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“. Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin spielt das 1799 erstmals öffentlich aufgeführte monumentale Werk unter der Musikalischen Leitung von Michael Ellis Ingram. Zu erleben ist die Balletturaufführung am 16. März um 19.30 Uhr im […]