Die Schweriner Volkszeitung und das Mecklenburgische Staatstheater sind seit kurzem Nachbarn. Denn seit Oktober 2022 dient die ehemalige Druckereihalle hinter dem MedienhausNord unter dem Namen M*Halle dem Theater als neue, zusätzliche Bühne.
Regisseurin Nina Gühlstorff bringt den im Februar 2022 erschienenen Bestseller von Hendrik Bolz „Nullerjahre“ mit dem Schauspielstudio und Ensemblemitgliedern des Mecklenburgischen Staatstheaters auf der Bühne der M*Halle zur Uraufführung.
Mit einem Antrag zur kommenden Sitzung der Stadtvertretung am 30.01. fordern die Fraktionen von CDU/FDP, Linke und UB Oberbürgermeister Badenschier auf, den „Public Corporate Governance Codex“ (Leitlinien guter Unternehmensführung) für die Landeshauptstadt Schwerin zu überarbeiten. Hintergrund sind Unregelmäßigkeiten in einzelnen Unternehmen der Landeshauptstadt.
Dr. Gunnar Letzner, niedergelassener Zahnarzt aus Rostock, wird in den kommenden sechs Jahren den Vorstand der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern anführen. Die konstituierende Vertreterversammlung wählte ihn gestern einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden. Sein Stellvertreter wird Dr. Jens Palluch, ebenfalls niedergelassener Zahnarzt aus Bentwisch sein, der ebenso einstimmig gewählt wurde.
Schon in der Vergangenheit stiegen die durch die Pflegeheimbewohnerinnen und –bewohner in Mecklenburg-Vorpommern zu tragenden Eigenanteile kontinuierlich an. Diese Tendenz setzte sich 2022 spürbar fort. Stiegen die Beträge im Bundesdurchschnitt um gut 13 Prozent waren es im Nordosten sogar 27 Prozent, wie aktuelle Zahlen des Verbands der Ersatzkassen (vdek) in Mecklenburg-Vorpommern zeigen.
Dank sparsamer Haushaltswirtschaft, erhöhter Zuweisungen und nachgeholter Abrechnungen des Landes sowie ungeplanter Sondereffekte bei der Gewerbesteuer hat die Landeshauptstadt das geplante Jahresergebnis von 3,5 Mio. Euro deutlich übererfüllt.
Die Baukostensteigerung für das geplante Radsportzentrum in Schwerin soll durch einen Ergänzungsbeschluss im neuen Doppelhaushalt 2023/2024 berücksichtigt werden. Die Stadtspitze schlägt dieses Vorgehen am Dienstagabend dem Hauptausschuss vor, um damit einen Ergänzungsbeschluss bereits in der nächsten Stadtvertretersitzung am 31. Januar 2023 zu ermöglichen.
Der SSC Palmberg Schwerin hat die Niederländische Nationalspielerin Elles Dambrink verpflichtet. Die 19-jährige Diagonalangreiferin absolvierte zuletzt ein Vollzeit-Volleyballtraining, das vom Niederländischen Volleyballverband Nevobo für eine Auswahl an talentierten einheimischen Spielerinnen initiiert wurde. „Wir hatten in der Vergangenheit und jetzt auch immer tolle Niederländische Spielerinnen in Schwerin. Wir hoffen, dass Elles sich da erfolgreich einreihen […]
In diesen Tagen weist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Mecklenburg-Vorpommern auf einen zuletzt deutlichen Rückgang an Blutspenden hin. Eine Tendenz, die es zu stoppen gilt. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) in Mecklenburg-Vorpommern nimmt daher diese Nachricht zum Anlass, die Menschen im Land zu wieder vermehrtem Blutspenden aufzurufen.
Sie möchten eine Sprache neu erlernen oder vertiefen, Yoga ausprobieren oder sich zur Gästeführerin oder zum Gästeführer Schwerins ausbilden lassen? Dann starten Sie jetzt mit der Volkshochschule „Ehm Welk“ (vhs) in das Frühjahrssemester.