Er gilt als einer der Großen in seinem Geschäft: Seit heute gastiert der Zirkus Charles Knie in Schwerin.
Der in Monte Carlo im Jahre 2017 preisgekrönte Zirkus Charles Knie gastiert von heute an bis zum 10. April erstmals in Schwerin. „Große Unterhaltung für alle Genrationen und alle Altersklassen, dabei jung und modern mit vielen Gags und Überraschungen“, so beschreibt der Pressesprecher des Zirkus Charles Knie, Patrick Adolph(50), den Erfolgscocktail, den eine Zirkusshow braucht, […]
Seit über zwei Jahren existiert in Schwerin die "sonntags:Schule". Jeden Sonntag lernen da interessierte Kinder arabisch. Die Initiatoren sagen, dass die Pflege der Muttersprache ein Beitrag für den Erwerb einer neuen Sprache sei. Die ehrenamtlichen Lehrerinnen und Lehrer erhielten gestern ein Fortbildungs-Zertifikat, nachdem sie in acht Workshops Kenntnisse und Fertigkeiten verbessert haben.
Immer wieder sonntags, ziehen 140 Kinder in Schwerin in den Unterricht. Sie lernen Arabisch. Ihre 14 Lehrkräfte haben sich jüngst in modernen Unterrichtsmethoden im Sprachunterricht fortgebildet. Sie vermitteln die Familien- und Herkunftssprache der Kinder und wissen: Die Pflege der Muttersprache ist ein ausgezeichneter Beitrag zum Erwerb der deutschen Sprache. Vorbild ist das Land […]
„Hui, das geht aber ab!“, sind die ersten Worte von Michael UIlerich aus Wittenförden, als er auf seinen Hauptgewinn steigt: ein nagelneues E-Bike der Marke Kalkhoff. Im November hatte er für sich und seine Frau zwei Lions-Club-Adventskalender bei Hugendubel am Marienplatz geholt. Bis zum 24. Dezember dauerte die Ungewissheit, dann wurde genau seine Kalendernummer […]
Am vergangenen Donnerstag trafen sich der Seniorenbeirat der Stadt und die Stadtverwaltung. Das wichtigste Thema dabei war die Erarbeitung eines Konzeptes für die Gestaltung der Lebensbedingungen für Senioren in der Stadt.
Auch Schwerin wird älter. Die Gestaltung guter Lebensbedingungen für ältere Seniorinnen und Senioren auf der Basis eines „Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes“ war daher das Thema eines Gesprächs zwischen dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Siegfried Schwinn, der Geschäftsführerin des Seniorenbüros, Christine Dechau, des Sozialdezernenten Andreas Ruhl und der Leiterin des Fachdienstes Soziales, Barbara Diessner, am vergangenen Donnerstag. Stadtvertretung […]
Seit dem 02.04.2018 gegen 09:00 Uhr wird der 44-jährige Herr Christian Albrecht vermisst. Er wurde letztmalig an seiner Wohnanschrift in der Paulsstadt gesehen und ist derzeit mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem schwarzen Herrenfahrrad unterwegs. Erste Hinweise ergaben, dass der Vermisste Mitglied in einem Drachenbootverein in Schwerin ist. Um welchen Verein es sich konkret handelt, konnte […]
Gestern Nacht kam es zu einem illegalen Autorennen in Schwerin.
Kurz vor Mitternacht des Karfreitags (in der Szene auch „Car-Freitag“ genannt) erhielt die Polizei die Mitteilung, dass im Industriepark südlich von Schwerin ein illegales Straßenrennen stattfinden soll. Schon auf der Anfahrt konnten aus der Ferne zwei PKW festgestellt werden, welche nebeneinander beschleunigten. Bei der „Rennstrecke“ handelt es sich um eine Straße, welche selbst am Tage […]
Der in der letzten Woche im Mueßer Holz gefundene Junge wird Ostern in einer Pflegefamilie feiern.
Heute konnte das am vergangenen Freitag vor einem Eingang im Mueßer Holz gefundene gefundene Kind aus der Helios Klinik entlassen werden. Eine Pflegefamilie wird sich nun des Neugeborenen annehmen. „Der Junge ist in einem guten Zustand und wir freuen uns, dass das Baby jetzt sofort in einer Familie betreut werden kann“, sagte der zuständige Fachdienstleiter Jugend […]
Der Schweriner CDU-Landtagsabgeordnete Sebastian Ehlers hat heute darüber informiert, dass Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in den Fraktionsräumen der CDU-Landtagsfraktion zeigen können. „Die CDU-Landtagsfraktion möchte nach den Baumaßnahmen im Landtag wieder in den Fraktionsfluren Ausstellungen anbieten. Ich ermuntere deshalb Künstlerinnen und Künstler aus Schwerin und Umgebung, ihre Arbeiten im Schloss zu präsentieren. Wir freuen uns auf die Werke“, sagte Sebastian Ehlers. Interessierte Künstlerinnen und Künstler melden […]
Mecklenburg-Vorpommern arbeitet am längsten und ist beim Einkommen Schlusslicht.
Am Mittwoch legte das Statistische Landesamt in Schwerin unter anderem Zahlen zur Arbeitszeit und den Verdienst vor. Nach Angaben des Amtes arbeiteten die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern im Durchschnitt länger als noch 2016. Im Schnitt leistete jeder Beschäftigte im Nordosten 1413 Arbeitsstunden – 59 Stunden mehr als im Bundesdurchschnitt. Mit 1613 Stunden pro Kopf ist die […]
Erst POS „Karl-Marx“ und „Friedrich-Engels“, dann Lessinggymnasium und später Ausweichstandort für das Goethegymnasium – Namen und Nutzung der beiden fast 50 Jahre alten H-Schulen in der J.-R.-Becher Straße 14 und der Willi-Bredel-Straße 19 haben mehrfach gewechselt, nach Ostern werden die Gebäude abgerissen.
Bereits ab Dienstag, den 3. April 2018 beginnt das Zentrale Gebäudemanagement der Landeshauptstadt mit den Vorbereitungen zum Abbruch der beiden Schulgebäude. Schon im Dezember wurden auf Initiative ehemaliger Schüler die im Innenhof der Karl-Marx-Schule angebrachten 36 Ehrentafeln für die Besten der jeweiligen Abschluss-Jahrgänge demontiert. Sie wurden im Depot der Stadtgeschichtlichen Sammlung eingelagert, weil sie ein […]