Mi, 30. April 2025
Close

Reaktion auf Zunahme von Gewalt in der Innenstadt:
CDU drängt auf mehr Überwachungskameras

Die CDU fordert mehr Videoüberwachung in Schwerin. Nach mehreren Gewalttaten sollen weitere Bereiche der Stadt mit Kameras ausgestattet werden.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht September 16, 2024
ANZEIGE
Überwachungskameras
Sym­bol­bild ein­er Überwachungskam­era. Foto: Andreas Lis­ch­ka auf Pix­abay

 

Die CDU-Frak­tion der Schw­er­iner Stadtvertre­tung set­zt sich für eine Ausweitung der Videoüberwachung in der Lan­deshaupt­stadt ein. Einen entsprechen­den Antrag haben die Christ­demokrat­en zur näch­sten Sitzung der Stadtvertre­tung am heuti­gen Mon­tag ein­gere­icht. Nach Ansicht der Frak­tion habe sich die beste­hende Überwachung auf dem Marien­platz bere­its bewährt.

Versprechen aus Wahlkampf umsetzen

„Wir haben im Wahlkampf ver­sprochen, die Videoüberwachung auszuweit­en, und viel Zus­pruch dafür zu erhal­ten“, sagt Frak­tionsvor­sitzen­der Gert Rudolf. Nun wolle man dieses Ver­sprechen umset­zen. Laut Rudolf trage die Videoüberwachung nicht nur zur Aufk­lärung von Straftat­en bei, son­dern Stärke auch das Sicher­heits­ge­fühl der Bürg­erin­nen und Bürg­er.

Angesichts der jüng­sten Sicher­heit­slage, ins­beson­dere auf­grund von Gewalt­de­lik­ten im Bere­ich der Meck­len­burgstraße und am Südufer des Pfaf­fen­te­ichs, sieht die CDU Hand­lungs­be­darf. Auch die Bah­nun­ter­führung in der Lübeck­er Straße sei ein poten­zieller neuer Stan­dort für Überwachungskam­eras, so die CDU-Frak­tion.

Stadtvertretung befasst sich heute Abend mit Antrag

Ziel der CDU sei es, mit der Ausweitung der Videoüberwachung weit­ere Straftat­en zu ver­hin­dern und das sub­jek­tive Sicher­heits­ge­fühl in der Bevölkerung zu erhöhen. Ob der Antrag in der Stadtvertre­tung Zus­tim­mung find­et, wird sich heute Abend zeigen.