Do, 10. Juli 2025
Close

Clip-In Extensions richtig pflegen: So verlängerst du ihre Lebensdauer

Clip-In Extensions sind die perfekte Lösung für voluminöses Haar im Handumdrehen – doch wie lange halten sie wirklich? Erfahre hier, worauf es bei Pflege, Qualität und Haltbarkeit ankommt.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 18, 2025

Wer sich län­gere, dichtere oder volu­minösere Haare wün­scht, kommt an Clip-In Exten­sions kaum vor­bei. Sie sind eine der beliebtesten Meth­o­d­en, um das Haar schnell und unkom­pliziert zu verän­dern – ganz ohne Friseurbe­such, chemis­che Behand­lun­gen oder langfristige Verpflich­tun­gen. Doch viele stellen sich vor dem Kauf eine wichtige Frage: Wie lange hal­ten Clip-In Exten­sions wirk­lich?

Die Antwort darauf hängt von mehreren Fak­toren ab – unter anderem von der Haar­qual­ität, der Trage­häu­figkeit und der richti­gen Pflege. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wis­sen musst, um das Beste aus deinen Exten­sions her­auszu­holen.

Was genau sind Clip-In Extensions?

Clip-In Exten­sions beste­hen aus einzel­nen Haarsträh­nen, die mit kleinen, unauf­fäl­li­gen Clips aus­ges­tat­tet sind. Diese Clips lassen sich in weni­gen Minuten im Eigen­haar befes­ti­gen – ganz ohne Kle­ber, Hitze oder pro­fes­sionelle Hil­fe. Sie sind deshalb ide­al für:

  • beson­dere Anlässe wie Hochzeit­en, Par­tys oder Foto­shoot­ings

  • gele­gentliche Verän­derun­gen im Look

  • Men­schen, die flex­i­bel bleiben möcht­en und keine dauer­haften Exten­sions wollen

Je nach Anbi­eter und Pro­dukt gibt es Clip-Ins in ver­schiede­nen Far­ben, Län­gen, Tex­turen und Haar­qual­itäten – sowohl aus Echthaar als auch aus Kun­sthaar.

Wie lange halten Clip-In Extensions?

Die Lebens­dauer von Clip-In Exten­sions kann stark vari­ieren – im Durch­schnitt zwis­chen 3 Monat­en und über einem Jahr. Entschei­dend sind fol­gende Fak­toren:

1. Die Haarqualität

  • Echthaar-Exten­sions, beson­ders solche aus Remy-Haar (bei denen die Schup­pen­schicht in eine Rich­tung ver­läuft), sind beson­ders lan­glebig. Sie kön­nen bei guter Pflege 6 bis 12 Monate oder sog­ar länger hal­ten.

  • Kun­sthaar-Exten­sions hinge­gen beste­hen meist aus syn­thetis­chen Fasern und sind empfind­lich­er gegenüber Hitze, Rei­bung und Styling­pro­duk­ten. Ihre Lebens­dauer beträgt meist nur 1 bis 3 Monate.

2. Wie oft du sie trägst

Je häu­figer du deine Clip-Ins benutzt, desto schneller nutzen sie sich ab.

  • Wer sie täglich trägt, kann mit etwa 3 bis 6 Monat­en rech­nen.

  • Bei gele­gentlichem Gebrauch, etwa ein- bis zweimal pro Woche oder nur zu bes­timmten Anlässen, hal­ten sie deut­lich länger – bei Echthaar-Pro­duk­ten auch über ein Jahr.

3. Wie du sie pflegst

Eine scho­nende und regelmäßige Pflege ist entschei­dend, um die Halt­barkeit zu max­imieren. Hier ein paar Tipps:

  • Waschen nur bei Bedarf: Clip-In Exten­sions müssen nicht nach jedem Tra­gen gewaschen wer­den. Etwa alle 10–15 Trageein­heit­en genügt.

  • Milde Pro­duk­te ver­wen­den: Am besten sul­fat- und alko­hol­freie Sham­poos und Con­di­tion­er.

  • San­ftes Bürsten: Ver­wende eine spezielle Exten­sion-Bürste oder eine weiche Pad­dle Brush. Beginne immer an den Spitzen und arbeite dich nach oben.

  • Wärme reduzieren: Ver­wende Hitze­tools (Glät­teisen, Lock­en­stab) nur bei Echthaar – und immer mit Hitzeschutzspray.

  • Richtig lagern: Am besten hän­gend oder flach in ein­er Auf­be­wahrungs­box – sauber, trock­en und geschützt vor Staub und Son­nen­licht.

Was verkürzt die Lebensdauer von Clip-In Extensions?

Es gibt einige Fehler, die du ver­mei­den soll­test, wenn du deine Exten­sions lange behal­ten willst:

  • Mit Clip-Ins schlafen: Die Rei­bung auf dem Kopfkissen kann die Haare ver­knoten und die Clips beschädi­gen.

  • Exten­sions nass bürsten: Nass­es Haar ist beson­ders empfind­lich – immer erst trock­nen lassen.

  • Alko­hol­haltige Styling­pro­duk­te ver­wen­den: Diese trock­nen das Haar aus und lassen es stumpf erscheinen.

  • Zu häu­figes Waschen oder Föh­nen: Beson­ders Kun­sthaar lei­det unter zu viel Hitze und Wass­er.

Wann ist es Zeit für neue Clip-Ins?

Auch bei bester Pflege nutzen sich Clip-In Exten­sions irgend­wann ab. Anze­ichen dafür sind:

  • Die Haare wirken trock­en oder stro­hig

  • Die Clips lassen sich schw­er befes­ti­gen oder hal­ten nicht mehr gut

  • Die Farbe ist verblasst oder ungle­ich­mäßig gewor­den

  • Es kommt ver­mehrt zu Haar­bruch oder Ver­filzun­gen

Wenn du eines oder mehrere dieser Anze­ichen bemerkst, ist es wahrschein­lich an der Zeit, über ein neues Set nachzu­denken.

Fazit: Qualität und Pflege sind entscheidend

Clip-In Exten­sions sind eine großar­tige Möglichkeit, deinem Look im Han­dum­drehen mehr Fülle und Länge zu ver­lei­hen. Doch wie lange sie hal­ten, liegt ganz in dein­er Hand.

Wer sich für hochw­er­tige Echthaar-Exten­sions entschei­det und diese gut pflegt, kann mit ein­er Lebens­dauer von 6 bis 12 Monat­en oder sog­ar länger rech­nen. Kun­sthaar-Exten­sions eignen sich gut für gele­gentliche Verän­derun­gen, sind jedoch deut­lich weniger lan­glebig.

Am Ende zahlt sich Sorgfalt immer aus – sowohl optisch als auch finanziell. Mit der richti­gen Pflege und Auf­be­wahrung wirst du lange Freude an deinen Clip-Ins haben.

Tipp zum Schluss:
Wenn du dir unsich­er bist, welche Clip-Ins zu dir passen oder wie du sie richtig pflegst, sprich mit einem Profi oder lass dich im Fach­han­del berat­en. Der Unter­schied zwis­chen „ok“ und „wow“ liegt oft im Detail. Mehr Infor­ma­tio­nen find­est Du unter: https://www.locahair.de