Mo, 23. Juni 2025
Close

„From Vienna With Love“ im Schlossgarten:
Conchita Wurst und Staatskapelle mit Konzert in Schwerin

Conchita Wurst und die Staatskapelle Schwerin bringen am 11. Juli 2025 mit „From Vienna With Love“ ein emotionales Konzert voller Klassik und Pop auf die Freilichtbühne im Schlossgarten.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 29, 2025
Conchita Wurst. Foto: Lukas Feix
Con­chi­ta Wurst. Foto: Lukas Feix

 

Am 11. Juli 2025 wird die Freilicht­bühne im Schw­er­iner Schloss­garten zur Bühne eines beson­deren musikalis­chen Erleb­niss­es: Das gefeierte Konz­ert­for­mat „From Vien­na With Love“ gastiert erst­mals in Meck­len­burg-Vor­pom­mern – als Teil der Schloss­fest­spiele Schw­erin. Die inter­na­tion­al bekan­nte Kün­st­lerin Con­chi­ta Wurst tritt gemein­sam mit der Meck­len­bur­gis­chen Staatskapelle Schw­erin unter der Leitung von Gen­eral­musikdi­rek­tor Mark Rohde sowie dem renom­mierten Coun­tertenor Nils Wan­der­er auf.

Inmit­ten barock­er Kulisse und som­mer­lich­er Abend­stim­mung erwartet das Pub­likum ein emo­tion­s­ge­laden­er Abend voller musikalis­ch­er Höhep­unk­te. Das Konz­ert verbindet Pop und Klas­sik auf ein­drucksvolle Weise und schafft mit orches­traler Klangfülle und stimm­lich­er Inten­sität ein Erleb­nis zwis­chen Gänse­haut­mo­menten und großer musikalis­ch­er Geste.

Weltweit gefeiertes Konzertformat erstmals in Mecklenburg-Vorpommern

Seit der Urauf­führung mit dem Syd­ney Sym­pho­ny Orches­tra im Jahr 2016 hat „From Vien­na With Love“ inter­na­tion­al für Begeis­terung gesorgt. Auftritte in renom­mierten Konz­erthäusern wie der Berlin­er Phil­har­monie, der Ham­burg­er Laeiszhalle, dem Lon­don Pal­la­di­um und ausverkauften Hallen in Aus­tralien sorgten für ein­hel­lig begeis­terte Kri­tiken. Die Show wurde als „mitreißend, über­schwänglich und unvergesslich“ beschrieben.

In Schw­erin dür­fen sich Musik­fre­unde auf ein vielfältiges Reper­toire freuen. Con­chi­ta inter­pretiert unter anderem Titel wie „Where Do I Begin“, „Unin­vit­ed“, „The Show Must Go On“, „Writing’s on the Wall“ sowie „Some­where Over The Rain­bow“. Auch ihr ESC-Siegerti­tel „Rise Like A Phoenix“ wird erklin­gen – als orches­trale Hymne für Selb­ster­mäch­ti­gung und Stärke.

Nils Wan­der­er bere­ichert das Pro­gramm mit klas­sis­chen und mod­er­nen Stück­en, darunter Hän­dels „Las­cia ch’io pianga“, „St. Peters­burg“ und „Mem­o­ry“ aus Cats. Hinzu kom­men Duette und solis­tis­che Höhep­unk­te, die den Konz­ertabend zu einem har­monis­chen Dia­log zwis­chen Pop, Klas­sik und per­sön­lich­er Aus­druck­skraft machen.