Darauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Haustier kaufen möchten
Haustiere sind ein Segen für den Menschen. Sie bringen gute Laune, wenn die Stimmung schlecht ist, sie heitern jeden nach einem stressigen Tag auf und sie helfen gegen Einsamkeit.
Haustiere sind ein Segen für den Menschen. Sie bringen gute Laune, wenn die Stimmung schlecht ist, sie heitern jeden nach einem stressigen Tag auf und sie helfen gegen Einsamkeit. Tiere, insbesondere Hunde und Katzen, sind die beliebtesten Haustiere überhaupt und wer sich ein Haustier anschaffen möchte, sollte einiges beachten.
Wo findet man Haustiere?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sein Haustier zu finden. Neben Züchtern können Sie sich auch bei Kleinanzeigen umschauen oder Sie gehen ins Tierheim. Für alle drei Möglichkeiten gibt es Vor- und Nachteile. Darüber hinaus ist es auch wichtig, sich über die Folgen im Klaren zu sein. Sie werden nicht mehr so flexibel sein, wie ohne Haustier. Das Tier kann krank werden und Operationen und Behandlungen sind nicht gerade günstig, weshalb eine Dalma Versicherung für Hunde oder Katzen interessant sein könnte, um Kosten zu sparen. Denken Sie also gut darüber nach, ob Sie die Verantwortung für ein Tier übernehmen möchten.
Haustiere beim Züchter kaufen
Suchen Sie eine bestimmte Rasse mit einem Stammbuch, ist der Züchter natürlich die erste Anlaufstelle. Beachten Sie aber, dass nicht jeder Züchter seriös ist und es leider auch die sogenannten „Vermehrer“ gibt, die auf Gewinnmaximierung setzen und die Tiere schlecht behandeln.
Vorteile
- Die Tiere sind in der Regel gesund und gut sozialisiert.
- Seriöse Züchter legen Wert auf artgerechte Aufzucht und Gesundheit
- Züchter stehen Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite.
Nachteile
- Ein Rassetier ist oft sehr teuer.
- Es gibt auch unseriöse Züchter, die nicht immer erkannt werden.
- Die Wartezeiten sind lang, da Züchter nur begrenzte Würfe pro Jahr haben.
Haustiere über eine Kleinanzeige kaufen
Über Kleinanzeigen liest man oft nur schlechtes, wenn es um den Kauf eines Haustieres geht. Die Preise sind niedrig, selbst für angebliche Rassetiere und daher die Händler häufig oft unseriös. Deshalb sollten Sie genau darauf achten, ob es sich um Welpen handelt, die aus dem Ausland kommen oder ob es sich um einen Verkauf handelt, weil der Besitzer gestorben ist oder auch krank ist und sich nicht mehr kümmern kann.
Vorteile
- Günstiger als beim Züchter
- Die Auswahl der Tiere und der Altersklassen ist groß.
- Häufig werden die Tiere auch kostenlos angeboten, da es für den Besitzer wichtig ist, dass sie in gute Hände kommen.
Nachteile
- Leider ist das Risiko von unseriösen Anbietern oder illegalem Tierhandel extrem hoch.
- Gesundheitszustand kann nur selten überprüft werden.
- Es fehlt die Beratung.
Haustiere aus dem Tierheim kaufen
Es gibt viele arme Seelen, die es bisher nicht gut hatten, weshalb Sie sich ernsthaft Gedanken machen sollten, ein Tier aus dem Tierheim zu holen. Geben Sie Tieren so eine zweite Chance und ein liebevolles Zuhause.
Vorteile
- Sie geben dem Tier eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause.
- Die Tiere sind geimpft, gechippt und kastriert.
- Es gibt eine Beratung und die Mitarbeiter helfen Ihnen, das perfekte Tier für Ihre Lebensumstände auszusuchen.
Nachteile
- Die Vorgeschichte ist oftmals unbekannt und Hund oder Katze kann unter einem Trauma leiden, das viel Geduld benötigt.
- Tiere aus dem Tierheim benötigen oft eine Eingewöhnungszeit und viel Geduld des neuen Besitzers.
- Es gibt nicht immer Welpen oder reinrassige Tiere.
Für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden, seien Sie sich der Verantwortung bewusst und auch darüber im Klaren, welche Kosten auf Sie zukommen.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |
1 Comment
880q1s