Fr, 18. April 2025
Close

Die beste weibliche A Cappella-Popband Europas: MEDLZ kommen nach Schwerin

Am 26. Juni 22 kommt mit den MEDLZ die wohl beste weibliche A Capella Popband Europas nach Schwerin. Ab 20 Uhr treten die vier in der Schelfkirche auf. Endlich, nach

  • Veröffentlicht Juni 16, 2022
Die MEDLZ kom­men nach Schw­erin. | Robert Jentzsch / www.rjphoto.de

Sie sind alles andere als neu in der Musik­branche: Die MEDLZ. Das sind konkret Sabine Kauf­mann, Nel­ly Pal­mowske, Juliane Köbe und Sil­vana Mehn­ert. War die Band anfänglich noch in etwas ander­er Beset­zung unter dem Namen „nonets“ unter­wegs, heißen sie seit 2005 die MEDLZ und gehen nun in der seit Ende ver­gan­genen Jahres fes­ten Beset­zung wieder auf Tour. Und obwohl sie bekan­nt sind, fühlt sich vieles beina­he wie zum Band­start an. Schuld daran ist noch immer Coro­na. Aber ganz anders, als viele wis­sen.

 

MEDLZ kommen mit Sommernachts-Konzert am 26. Juni in die Schelfkirche

Für die Schw­er­iner Musik­fre­unde aber die gute Nachricht gle­ich vor­ab: Sabine, Nel­ly, Juliane und Sil­vana kom­men in Kürze in die Lan­deshaupt­stadt. Im Rah­men ihrer Tour machen sie Halt in Schw­erin. Auf A Capel­la-Musik vom Fein­sten kön­nen sich die Gäste des Konz­erts am 26. Juni 2022 ab 20.00 Uhr (Ein­lass ab 19.00 Uhr) in der Schelfkirche freuen.

Dabei lassen Die MEDLZ, das ver­sprechen sie schon im Voraus, an diesem Abend tief blick­en. Vor allem in ihre Herzen und ihre Leben. Und eben diese vier Leben beschreiben Sabine, Nel­ly, Juliane und Sil­vana als vielfältig und bunt. Mal laut und wild wie eine Garten­par­ty mit guten Fre­un­den. Mal still und verträumt wie ein Spazier­gang am See. Wer sie schon ein­mal live erlebt hat, weiß, dass es ihnen vor allem um eines geht: Mit ihrer Musik und der Nähe zum Pub­likum Emo­tio­nen zu weck­en.

 

Jetzt Tickets kaufen

Ihr Som­mer­nacht-Konz­ert, das sie in der Schelfkirche im Gepäck haben, ist dabei eine Reise durch zahlre­iche Gen­res und Emo­tio­nen. Eben alles von der Garten­par­ty bis hin zum stillen und verträumten See-Spazier­gang. Zum Reper­toir gehören dabei Songs von Michael Jack­son, Her­bert Gröne­mey­er und Udo Jür­gens genau­so wie von Sting, Bruno Mars und Zaz. Tick­ets für dieses musikalis­che Erleb­nis, das garantiert unter die Haut geht, sind ab sofort über www.reservix.de und an allen bekan­nten reservix VVK-Stellen erhältlich.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Corona macht es vielen Künstlern und Veranstaltern auch weiterhin schwer

Ein­st­mals hätte ein Artikel wie dieser an eben dieser Stelle geen­det. Aber diese Zeit wäre nicht diese Zeit, wenn es nicht ein „Aber” gäbe. Und dieses „Aber” find­et seinen Ursprung weit­er­hin in der Coro­na-Pan­de­meie und deren stattge­fun­de­nen Ein­schränkun­gen. Abge­se­hen von kurzen Pausen blieben Konz­ert­säle und Büh­nen über fast zwei Jahre geschlossen, oder sie standen nur äußerst eingeschränkt zur Ver­fü­gung. Kün­st­lerin­nen und Kün­stler aller Bere­iche kon­nten nicht bis kaum für ihr Pub­likum da sein. Auch die MEDLZ kon­nten nicht auftreten. Zwar blieben sie nicht stumm – aber das Ein­spie­len von Titeln und das Hochladen ins Netz sind etwas anderes als der Live-Auftritt. Für die vier Kün­st­lerin­nen eben­so wie für ihr Pub­likum.

„Es ist momen­tan schwierig, neben all den zahlre­ichen, zum Glück wieder stat­tfind­en­den Konz­erten, Aufmerk­samkeit zu erlan­gen.”
(MEDLZ)

 

Alles startet zeitgleich …

Inzwis­chen sind die Schutz­maß­nah­men gefall­en und der Kul­turbe­trieb nimmt spür­bar an Fahrt auf. Also alles wieder beim alten, dürften die meis­ten denken. Dem aber ist nicht so. Denn nun überdeck­en die Touren „der ganz Großen” mit entsprechen­den Medi­enkam­pag­nen nahezu alles. Deren Touren dominieren Berichter­stat­tung und Wer­bung. Aber auch die Vielzahl der vie­len anderen Konz­erte macht es schw­er, über­haupt wahrgenom­men zu wer­den. Selb­st wenn eine Band der­art etabliert ist wie die MEDLZ, die als beste weib­liche A Capel­la-Pop­band Europas gel­ten und mit ihrer oft­mals unter die Haut gehen­den Musik ohne Frage jedem Konz­ert­gast faszinieren.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

… und die Menschen entscheiden oft spontan

„DAS ist tat­säch­lich momen­tan ein sehr großes Prob­lem für viele ‚kleine oder mit­tlere‘ Ver­anstal­terin­nen und Ver­anstal­ter. Die Men­schen kaufen wenig bis keine Tick­ets mehr im Vor­feld ein­er Ver­anstal­tung. Was nach zwei Jahren Coro­na dur­chaus ver­ständlich ist. Das hat zur Folge, dass wir – und viele andere – nicht mehr gut pla­nen kön­nen, beziehungsweise keine Pla­nungssicher­heit beste­ht”, beschreiben die vier die aktuell schwierige Sit­u­a­tion. Es bleibt Ver­anstal­tern wie Kün­stlern daher let­zten Endes nur die Hoff­nung, dass die Men­schen noch kurzfristig – oft spon­tan – die Entschei­dung tre­f­fen, vor­beizukom­men. Das Risiko nicht uner­he­blich­er finanzieller Ver­luste ist daher unverän­dert aktuell. Nur geht diese neue Real­ität im Kul­turbere­ich an der Wahrnehmung der meis­ten Men­schen derzeit vor­bei.

Ein kurzer Konzert-Einblick:

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

www.schwerin-lokal.de

 

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

208 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert