Close

Musikalische Reise durch Bella Italia:
„Die Himmlische Nacht der Tenöre“ begeistert erneut

Drei Tenöre und ein Kammerorchester verzaubern mit Klassik, Oper und Weihnachtsliedern – „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ begeistert deutschlandweit.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht November 26, 2024
Fotocredit: Ralf Grevkes
Foto­cre­d­it: Ralf Grevkes

 

Die Konz­ertrei­he „Die Himm­lis­che Nacht der Tenöre“ feiert in diesem Jahr ihr 16-jähriges Beste­hen und gilt als fes­ter Bestandteil der deutschen Kul­tur­land­schaft. Mit ihrer Lei­den­schaft für klas­sis­che Musik und ein­er ein­drucksvollen Büh­nen­präsenz ziehen drei her­aus­ra­gende Opern­sänger gemein­sam mit einem Stre­ichensem­ble Jahr für Jahr ihr Pub­likum in den Bann.

Im Zen­trum der diesjähri­gen Tournee ste­ht Ital­ien, das Mut­ter­land großer Opernkom­pon­is­ten wie Giuseppe Ver­di, Rug­gero Leon­cav­al­lo und Puc­ci­ni. In ein­er zweistündi­gen Show präsen­tieren die Kün­stler ein sorgfältig zusam­mengestelltes Pro­gramm, das klas­sis­che Arien, Can­zo­nen und Wei­h­nacht­slieder vere­int. Darunter find­en sich Meis­ter­w­erke wie „La don­na è mobile“ aus Rigo­let­to, „E luce­van le stelle“ aus Tosca sowie das bewe­gende „Nes­sun Dor­ma“, das längst auch ein Pub­likum außer­halb der Opern­säle erre­icht hat.

Die Dar­bi­etun­gen spiegeln die ital­ienis­che Lebens­freude und Lei­den­schaft wider. Begleit­et wird der Gesang von einem Kam­merorch­ester, beste­hend aus tal­en­tierten bul­gar­ischen Musik­erin­nen, die in ein­er Hal­bkreis-Anord­nung die kün­st­lerische Har­monie der Auf­führun­gen visuell und akustisch unter­stre­ichen.

Die Tournee führt die Kün­stler zwis­chen Dezem­ber 2023 und Feb­ru­ar 2024 durch renom­mierte Konz­erthäuser und Kirchen in ganz Deutsch­land. Das fes­tliche Pro­gramm ver­spricht nicht nur musikalis­che Höhep­unk­te, son­dern auch eine besinnliche Ein­stim­mung auf die Wei­h­nacht­szeit mit Klas­sik­ern wie „Ave Maria“ und „Panis angeli­cus“.

Tick­ets für „Die Himm­lis­che Nacht der Tenöre“ sind ab 32,45 Euro erhältlich. Inter­essierte kön­nen Karten an bekan­nten Vorverkauf­sstellen, über die Web­site www.eventim.de oder tele­fonisch unter 0180/6050400 erwer­ben. Die Ver­anstal­ter ver­sprechen einen Galaabend der Extrak­lasse, der sowohl Klas­sik­lieb­haber als auch neue Fans begeis­tern wird.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert