So, 22. Juni 2025
Close

Sommer im Theaterzelt verspricht Höhepunkt der silbernen Operettenära:
Die lustige Witwe im Zelt

Ein raffinierter Balanceakt zwischen Liebe und Kalkül entfaltet sich im Glanz rauschender Ballnächte

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 31, 2025
Cornelia Zink spielt die „Lustige Witwe“, Foto: maxpress
Cor­nelia Zink spielt die „Lustige Witwe“, Foto: max­press

 

Der Som­mer im The­aterzelt ver­spricht einen Höhep­unkt der sil­ber­nen Operettenära: Franz Lehárs „Die lustige Witwe“ erzählt mit Witz, Charme und Gefühl die Geschichte von Han­na Glawari – einst ein­fach­es Mäd­chen vom Land, nun reiche Witwe. Beim Ball der pon­tevedrinis­chen Botschaft wird sie – alias Cor­nelia Zink (Foto) – von Verehrern umringt – jedoch nicht wegen ihrer Schön­heit oder Intel­li­genz, son­dern allein ihres Ver­mö­gens wegen. Um den dro­hen­den Staats­bankrott des kleinen Lan­des Pon­teve­dro abzuwen­den, soll ihr früherer Geliebter, Graf Dani­lo, sie für sich gewin­nen.

Ein Spiel aus Gefühl und Konvention

Die alte Liebe flammt wieder auf, doch ein Hap­py End scheint in weit­er Ferne: Dani­lo weigert sich, Han­na aus Berech­nung zu umwer­ben. Han­na wiederum ver­spricht ihm die Ehe nur, wenn er ihr ein „Ich liebe dich“ geste­ht – ein Satz, den Dani­lo geschworen hat, nie auszus­prechen. Zwis­chen rauschen­den Fes­ten und dop­pel­bödi­gen Gesprächen entspin­nt sich ein raf­finiertes Spiel um Gefühle, Kon­ven­tio­nen und die Frage, was Liebe wirk­lich bedeutet. Regis­seurin Andrea Schwal­bach bringt die beliebte Operette auf die Bühne und Eric Staiger ste­ht als musikalis­ch­er Leit­er am Pult der Meck­len­bur­gis­chen Staatskapelle Schw­erin. Das Pub­likum kann sich auf musikalis­chen Glanz und mitreißende Tänze zu Klas­sik­ern wie dem Vil­ja Lied, „Lip­pen schweigen“ und „Da geh‘ ich ins Max­im“ freuen – vom 27. Juni bis 3. August im The­aterzelt am Küchengarten.

Seniorentag mit Sonderpreis am 20. Juli

Auch bei den diesjähri­gen Schloss­fest­spie­len gibt es am 20. Juli wieder einen Seniorentag: Alle über 65-Jähri­gen kön­nen sich ein Tick­et für „Die Lustige Witwe“ für nur 35 Euro sich­ern. Wer Inter­esse hat, wen­det sich ein­fach für mehr Infor­ma­tio­nen an die The­aterkasse, die auch in der Umbauzeit im Großen Haus geöffnet bleibt.