Mo, 28. April 2025
Close

Zauberhafte Musik und Erzählung:
„Die Prinzessin auf der Erbse“ in Schwerin

Märchenhaftes Konzertvergnügen: Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin bringt „Die Prinzessin auf der Erbse“ mit Musik und Erzählung auf die Bühne.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 14, 2025
Die Prinzessin auf der Erbse
Märchen­vergnü­gen für Jung und Alt. Foto: Silke Win­kler

Ein musikalis­ches Märchen­vergnü­gen erwartet große und kleine Zuhör­er am 15. März in der M*Halle des Meck­len­bur­gis­chen Staat­sthe­aters. Die Meck­len­bur­gis­che Staatskapelle Schw­erin präsen­tiert im Rah­men ihres näch­sten Fam­i­lienkonz­erts das bekan­nte Märchen „Die Prinzessin auf der Erb­se“ von Hans Chris­t­ian Ander­sen – mit fan­tasievoller Orch­ester­musik des renom­mierten Kom­pon­is­ten Andreas N. Tark­mann und unter der Leitung von Heng Che.

Das Stück erzählt die Geschichte ein­er Köni­gin, die eine außergewöhn­liche Meth­ode entwick­elt, um die wahre Iden­tität ein­er Prinzessin zu erken­nen. Eine winzige Erb­se unter zwanzig Matratzen entschei­det über das königliche Schick­sal eines Mäd­chens – aber gibt es über­haupt jeman­den, der diesen außergewöhn­lichen Test beste­hen kann? Diese span­nende Frage wird in der musikalis­chen Erzäh­lung aufge­grif­f­en und von der Erzäh­lerin Rein­hild Köh­ncke lebendig ver­mit­telt.

Der Kom­pon­ist Andreas N. Tark­mann, bekan­nt für seine Musikpro­duk­tio­nen für ein junges Pub­likum, wurde bere­its mit dem Echo „Klas­sik für Kinder“ aus­geze­ich­net. Seine Musik haucht der Geschichte von Ander­sen neues Leben ein und macht das Konz­ert zu einem beson­deren Erleb­nis für Kinder ab fünf Jahren und ihre Fam­i­lien.

Neben der Vorstel­lung am 15. März gibt es weit­ere Auf­führun­gen am 17. März um 9:00 Uhr und 10:30 Uhr, eben­falls in der M*Halle des Meck­len­bur­gis­chen Staat­sthe­aters.

Karten und Infor­ma­tio­nen: Tele­fon: 0385 53 00–123
E‑Mail: kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de
Web: www.mecklenburgisches-staatstheater.de

38 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert