Volleyball, Fußball oder Rudern:
Die Top Sport-Teams aus Schwerin
Schwerin, die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, hat eine beeindruckende Sport Tradition und beherbergt einige der erfolgreichsten Teams der Region.
Ob Volleyball, Fußball oder Rudern – die Teams aus Schwerin begeistern mit Leidenschaft, Teamgeist und herausragenden Leistungen. Ihre Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene machen sie zu stolzen Botschaftern ihrer Stadt und bieten zahlreiche Gelegenheiten, einen Blick auf Tipps und Prognosen für Sportwetten zu werfen.
Aushängeschild von Schwerin: Volleyball beim Schweriner SC
Der Schweriner SC Volleyball gehört zu den erfolgreichsten Volleyballteams Deutschlands und hat sich national und international einen Namen gemacht. Gleichzeitig gilt der Verein als Aushängeschild des Schweriner Sports.
Die Frauenmannschaft, die unter dem Namen SSC Palmberg Schwerin antritt, spielt in der Volleyball-Bundesliga. Sie gewann bisher zwölf deutsche Meistertitel, zuletzt im Jahr 2018. Hinzu kommen acht deutsche Pokalsiege und zahlreiche Erfolge im Supercup, die den Verein zur Spitzenklasse im deutschen Volleyball machen.
International erreichte das Team unter anderem den Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1978, der bis heute ein historischer Triumph ist, der die internationale Bedeutung des Vereins unterstreicht. Mit ihrer kontinuierlichen Leistungsstärke über mehrere Mannschaften und einer exzellenten Jugendarbeit ist der Schweriner SC der Top-Verein in Schwerin.
Fußball in Schwerin: FC Mecklenburg-Schwerin & SG Dynamo Schwerin
Mit dem FC Mecklenburg-Schwerin und der SG Dynamo Schwerin hat die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern gleich zwei aufstrebende Fußballvereine.
Der FC Mecklenburg-Schwerin wurde 2013 durch die Fusion mehrerer Vereine gegründet, um den Fußballsport in Schwerin nachhaltig zu stärken und eine konkurrenzfähige Mannschaft für die Region zu etablieren. Seitdem hat sich der Club in der Stadt als ein Verein etabliert, der insbesondere durch die Förderung von Talenten von sich reden macht.
Die SG Dynamo Schwerin besteht bereits zehn Jahre länger als der FC Mecklenburg-Schwerin und stellt derzeit das höchstklassigste Fußballteam in Schwerin.
Top Sport-Team aus Schwerin: Der Ruder-Club
Im Rudersport hat Schwerin eine lange Tradition. Die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 hat zahlreiche Talente hervorgebracht, die sowohl bei nationalen als auch internationalen Wettbewerben, wie den Deutschen Meisterschaften oder Weltmeisterschaften, erfolgreich waren.
Zu den bekanntesten Sportlern der Schweriner Rudergesellschaft zählt Hannes Ocik, der als Schlagmann mit dem Deutschland-Achter zweimal Silber bei Olympischen Spielen holte. Dazu wurde Ocik dreimal Weltmeister und siebenmal Europameister.
Tradition pur: Boxclub Traktor Schwerin
Mit dem Boxclub Traktor Schwerin ist auch ein Verein aus dem Kampfsport in Schwerin ansässig, der international bekannt sein dürfte. Der Club gewann fünf Mal in Folge den Titel des deutschen Mannschaftsmeisters im Boxen und ist stolz auf seine langjährige Tradition.
Der Club galt als erfolgreichster Boxclub der ehemaligen DDR und hat viele Boxer hervorgebracht, die olympische Medaillen errungen haben. Dazu haben zahlreiche Sportler aus dem Boxclub Traktor Schwerin Top-Platzierungen bei Welt- oder Europameisterschaften erreicht.
Handball in Schwerin: Grün-Weiß und die Stiere
Auch der Handball hat eine große Tradition in Schwerin. Die Mecklenburger Stiere waren jahrelang in der 3. Liga im Männerhandball aktiv, spielen derzeit allerdings in der Regionalliga Ostsee-Spree.
Mit dem SV Grün-Weiß Schwerin hat die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern aber noch ein Handball Team, das in der 3. Liga auf Punktejagd geht. Die Frauen von Grün-Weiß gehören zu den Top-Teams der 3. Liga Nord-Ost und peilen in den nächsten Jahren den Aufstieg an.