Dreamnight:
Schweriner Zoo lud erneut chronisch kranke Kinder ein
Der Zoo Schwerin lud zur 17. Dreamnight ein – ein besonderer Nachmittag für chronisch kranke Kinder und ihre Familien mit Führungen, Tierbegegnungen und buntem Rahmenprogramm.

Zum 17. Mal fand am Freitag die „Dreamnight“ im Zoo Schwerin statt. Die Veranstaltung richtet sich an chronisch kranke und beeinträchtigte Kinder sowie deren Familien und wird in Kooperation mit dem Kinderzentrum Mecklenburg organisiert. Trotz wechselhafter Wetterprognosen blieb der Nachmittag geprägt von guter Stimmung und einem abwechslungsreichen Programm.
Die Dreamnight hat ihren Ursprung in den Niederlanden, wo sie vor 29 Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile beteiligen sich Zoos weltweit an der Initiative, um betroffenen Kindern einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen. In Schwerin ist die Veranstaltung seit 2008 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders.

Auch in diesem Jahr konnten sich die jungen Besucherinnen und Besucher auf altersgerechte Führungen durch den Zoo freuen. Dabei standen Tierbegegnungen und spannende Einblicke in den Alltag der Zoo-Bewohner im Mittelpunkt.
Im Anschluss versammelten sich die Gäste auf der Festwiese des Zoos. Der Zooverein bot dort selbstgebackenen Kuchen an, während das Team des Kinderzentrums Mecklenburg den Grill betrieb. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte das Sanitätshaus Stolle mit einer Hüpfburg. Den Abschluss bildete eine Abendführung, bei der die Gäste das Gelände in der Dämmerung noch einmal aus einer besonderen Perspektive erleben konnten.