Mi, 23. April 2025
Close

Blaulicht:
E‑Scooter-Fahrer wegen zahlreicher Verstöße in der Werdervorstadt gestoppt

Polizeikontrolle deckt in Schwerin mehrere Verstöße eines E-Scooter-Fahrers auf: Drogenverdacht, fehlende Versicherung und unzulässiges Kennzeichen führen zu Ermittlungen.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Oktober 30, 2024
ANZEIGE
Plus Minus Augenoptik
Blaulicht als Sympolbild für Polizei
Blaulicht eines Polizeiau­tos. Foto: Max auf Pix­abay

 

In der Nacht von Dien­stag auf Mittwoch ent­deck­te die Polizei bei ein­er Verkehrskon­trolle in der Werder­vorstadt mehrere Ver­stöße eines 30-jähri­gen E‑S­coot­er-Fahrers. Der Mann wurde gegen 23:30 Uhr in der Werder­straße ange­hal­ten, wobei die Beamten den Ver­dacht hat­ten, dass er unter Dro­gene­in­fluss ste­hen kön­nte.

Bei der Über­prü­fung fan­den die Ein­satzkräfte Sub­stanzen, bei denen es sich ersten Erken­nt­nis­sen zufolge um Kokain han­deln kön­nte. Ein Ord­nungswidrigkeitsver­fahren wegen Fahrens unter Dro­gene­in­fluss sowie ein Strafver­fahren wegen eines mut­maßlichen Ver­stoßes gegen das Betäubungsmit­telge­setz wur­den ein­geleit­et. Eine Blut­probe des Fahrers wird aktuell analysiert, um den Ver­dacht zu bestäti­gen oder zu entkräften.

Zusät­zlich stellte sich her­aus, dass der ver­wen­dete E‑Scooter wed­er ver­sichert noch kor­rekt gekennze­ich­net war. Stattdessen war ein Num­mern­schild eines anderen Fahrzeugs ange­bracht. Die Polizei hat daher Ermit­tlun­gen wegen Dieb­stahls und Ver­stoßes gegen das Pflichtver­sicherungs­ge­setz aufgenom­men.

 

 

150 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert