Do, 16. Januar 2025
Close

Vorweihnachtliche Stimmung in Lankow:
Ecolea Weihnachtsmarkt unterstützt „Jamel rockt den Förster“ mit Spendenerlös

Die ecolea Schule in Lankow veranstaltete einen erfolgreichen Spendenweihnachtsmarkt und sammelte über 2.500 € für den Verein „Gemeinsam für Frieden und Solidarität e.V.“.

  • Veröffentlicht Dezember 21, 2024
Birgit und Horst Lohmeyer freuten sich über die Spenden. Foto: Jens Garling

 

Am 19. und 20. Dezember erlebte die ecolea Private Berufliche Schule in Lankow eine ganz besondere vorweihnachtliche Veranstaltung. Angehende Erzieher der Klasse EZ 23 organisierten einen Spendenweihnachtsmarkt, dessen Erlöse dieses Jahr an den von Birgit und Horst Lohmeyer gegründeten Verein „Gemeinsam für Frieden und Solidarität e.V.“ fließen. Das Ehepaar Lohmeyer, bekannt durch das Musikfestival „Jamel rockt den Förster“, setzt sich mit diesem Engagement nachhaltig für Demokratie, Toleranz und Vielfalt ein.

Die Veranstaltung fand im Schulgebäude statt und zog zahlreiche Besucher an. Über zwei Tage hinweg sammelten die Schüler durch verschiedene Aktivitäten, darunter ein Flohmarkt, ein Kuchenverkauf und eine große Tombola, beeindruckende 2.572,36 Euro. „Zwei Wochen haben wir Zeit bekommen, und es war eine Herausforderung, alles zu organisieren, aber es hat sich gelohnt“, erzählt Johanna Albrecht aus dem 2. Erzieherjahr.

 

Foto: Jens Garling

 

Am zweiten Veranstaltungstag nahmen Birgit und Horst Lohmeyer die Spendensumme entgegen. In einem persönlichen Gespräch berichteten sie über ihre Arbeit und die Bedeutung der Unterstützung. „Das wird unserem Festival zugute kommen und uns helfen, weitere Projekte umzusetzen“, so Horst Lohmeyer. „Es ist schön zu sehen, wie unsere Arbeit Früchte trägt und von jungen Menschen so aktiv unterstützt wird.“

Die Studierenden der EZ 23 haben durch die Organisation des Marktes nicht nur praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen gesammelt, sondern sich auch intensiv mit dem Zweck ihrer Spende auseinandergesetzt. „Es würde uns als Klasse Spaß machen, das Festival nächstes Jahr zu besuchen und zu sehen, was genau mit dem Geld gemacht wurde“, überlegt Janis Többen, ebenfalls aus dem 2. Erzieherjahr.

Foto: Jens Garling

Der Erfolg des Spendenweihnachtsmarktes motiviert bereits für die Zukunft: Die nächste Auflage des Marktes ist schon in Planung und verspricht erneut ein Ereignis zu werden, das die Schulgemeinschaft und die lokale Bevölkerung für einen guten Zweck zusammenbringt.

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert