Harlem Gospel in Schwerin:
Ein Hauch von New York in der Landeshauptstadt
Harlem kommt nach Schwerin! Erleben Sie die authentische Atmosphäre der Gospelkirchen in New York live. Rev. Gregory M. Kelly und sein Ensemble laden Sie dazu in die Schelfkirche ein.
Von Dezember 2024 bis Februar 2025 tourt Rev. Gregory M. Kelly, Grammy-Preisträger und renommierter Gospelmusiker, mit seinem Ensemble „The Best of Harlem Gospel“ durch Deutschland. Die Konzertreihe wird ein breites Publikum ansprechen und die lebendige Tradition der Gospelmusik aus Harlem, New York, in deutsche Kirchen und Konzerthallen bringen. Am 15. Januar um 20.00 Uhr macht das Ensemble auch Halt in der Schelfkirche in Schwerin.
Harlem – ein Zentrum afroamerikanischer Kultur
Harlem, ein Stadtteil im Herzen Manhattans, hat eine lange und bedeutende Geschichte als kulturelles Zentrum der afroamerikanischen Gemeinschaft. Besonders in den 1920er Jahren, während der „Harlem Renaissance“, entwickelte sich das Viertel zu einem Hotspot für Kunst, Literatur und Musik. Musiker wie Louis Armstrong und Duke Ellington trugen dazu bei, Harlem weltweit bekannt zu machen. Heute ist das Viertel weiterhin ein Symbol für die Verbindung von kultureller Vielfalt, künstlerischem Ausdruck und religiöser Tradition.
Eine zentrale Rolle in Harlems Kultur spielt die Gospelmusik, die eng mit der afroamerikanischen Kirche verbunden ist. Musik und Glauben gehen hier Hand in Hand und prägen das Leben der Menschen vor Ort. Diese besondere Atmosphäre, geprägt von kraftvollen Stimmen, Rhythmus und Emotionen, bringt Rev. Gregory M. Kelly mit seinem Ensemble nun nach Europa.
Ein Ensemble aus erstklassigen Stimmen
Rev. Gregory M. Kelly ist nicht nur ein versierter Musiker, sondern hat auch in der Vergangenheit mit Weltstars wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet. Sein Chor besteht aus neun Sängerinnen und Sängern, die als führende Stimmen der US-amerikanischen Gospel-Szene gelten. Gemeinsam präsentieren sie ein Konzertprogramm, das die Vielfalt und Dynamik der Gospelmusik widerspiegelt.
Mit ihrem Auftritt wollen die Künstler eine authentische Erfahrung der Gottesdienste aus den Kirchen Harlems bieten. Dabei steht nicht nur die musikalische Qualität im Vordergrund, sondern auch die Botschaft, die mit der Gospelmusik verbunden ist: Glaube, Hoffnung und Gemeinschaft.
Vielfältiges Programm aus Tradition und Moderne
Das zweistündige Programm umfasst eine Mischung aus traditionellen Gospelklassikern und modernen Stücken. Lieder wie „Oh Happy Day“, „Amen“ und „Go, Tell It on the Mountain“ gehören ebenso zum Repertoire wie weitere Stücke, die gerade in der Vorweihnachtszeit eine besondere Bedeutung haben. Die Konzerte laden dazu ein, mitzuklatschen, zu singen oder sich einfach von der Energie der Musik tragen zu lassen.
Die Tournee richtet sich an ein breites Publikum. Sie steht Menschen aller Altersgruppen und unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit offen. Gerade diese Offenheit und die universelle Kraft der Musik machen die Gospelkonzerte zu einem besonderen Erlebnis.
Ein Stück Harlem in Deutschland
Organisiert wird die Tournee von der RGV Event GmbH, die mit „The Best of Harlem Gospel“ ein Stück New Yorker Kultur in die Wintermonate nach Deutschland bringt. Die Konzertreise startet im Dezember 2024 und führt das Ensemble durch zahlreiche Städte im gesamten Bundesgebiet. Neben bekannten Metropolen stehen auch kleinere Städte auf dem Tourneeplan.
Kartenverkauf und Termine
Tickets für die Konzerte sind bereits an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich. Interessierte können Karten über die Websites www.rgv-event.com, www.eventim.de und www.adticket.de erwerben. Zudem ist eine Buchung über die Hotline 0180/6050400 möglich.
GREGORY M.KELLY & THE BEST OF HARLEM GOSPEL
15.01.2025, Beginn: 20:00 Uhr
Schelfkirche St. Nikolai
Puschkinstraße 3
19055 Schwerin