So, 15. Juni 2025
Close

Winterdienst in der Stadt:
Einsatzkräfte und Technik startklar

Winterdienst der Stadt ist bereit: 36 Einsatzkräfte und moderne Technik sorgen bis April für sichere Straßen und Wege bei Schnee und Eis.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht November 23, 2024
SDS auch bei Schnee im Ein­satz. | Foto: pri­vat

 

Mit Beginn der Win­ter­sai­son am 1. Novem­ber hat die Stadt alle Vor­bere­itun­gen getrof­fen, um Straßen und Wege auch bei Schnee und Eis sich­er zu hal­ten. Ins­ge­samt 36 Beschäftigte des städtis­chen Win­ter­di­en­stes (SDS) ste­hen in Bere­itschaft, unter­stützt von mod­ern­er Tech­nik und klaren Ein­satz­plä­nen.

Das Win­ter­di­en­stkonzept regelt die Auf­gaben bei win­ter­lichen Straßen­ver­hält­nis­sen: Im Fokus ste­hen zunächst Haupt- und Ein­fahrt­straßen, anschließend wer­den Sam­mel­straßen in Wohnge­bi­eten und schließlich Anliegerstraßen geräumt. Ins­ge­samt küm­mern sich die Ein­satzkräfte um 271 Kilo­me­ter Straßen sowie rund 212.100 Quadrat­meter Geh- und Rad­wege, darunter 264 Bushal­testellen und die städtis­chen Fried­höfe.

„Unsere Beschäftigten geben ihr Bestes, um die Straßen sich­er zu machen, aber wir kön­nen nicht über­all gle­ichzeit­ig sein. Deshalb sind die Hauptverkehr­swege unsere erste Pri­or­ität“, erk­lärt Axel Klabe, Bere­ich­sleit­er für Straße­nun­ter­hal­tung.

 

Ausrüstung und Materiallager

Für die Win­ter­bere­itschaft wur­den 300 Ton­nen Streusalz, 100 Ton­nen Streukies und Sole ein­ge­lagert. Zwei Silos auf dem Betrieb­shof sor­gen für die schnelle Beladung der acht Räum­fahrzeuge, die bei starkem Schneefall durch fünf zusät­zliche Fahrzeuge samt Besatzung unter­stützt wer­den. In der Werk­statt gewährleis­ten zwei Tech­niker die Ein­satzbere­itschaft der Maschi­nen.

Die Win­ter­di­en­st­sai­son dauert bis zum 15. April. Während dieser Zeit sind die Ein­satzkräfte in Schicht­en aktiv. Bei Tem­per­a­turen unter drei Grad wer­den Kon­troll­fahrten durchge­führt, um frühzeit­ig mit einem Salz-Sole-Gemisch gegen Glätte vorzuge­hen. Sechs Dis­patch­er überwachen die Wet­ter­lage und koor­dinieren die Ein­sätze.

Die Stadt übern­immt den Win­ter­di­enst auf Gehwe­gen von beson­der­er öffentlich­er Bedeu­tung, darunter Fußgängerüber­wege, Plätze, Umsteige­bere­iche und Rad­wege. Hier wird zwis­chen 7 und 20 Uhr geräumt. Grund­stück­seigen­tümer und Woh­nungs­ge­sellschaften bleiben jedoch für Gehwege vor ihren Grund­stück­en zuständig.