So, 15. Juni 2025
Close

Neue Ausstellung in Schwerin:
Einzigartige Keramikwerke von Lena Kaapke im Kulturforum

Am kommenden Sonntag, den 16. Juni, wird um 11:30 Uhr im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus die Ausstellung „Lena Kaapke.Gradienten“ eröffnet.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 12, 2024
Atmo­grafiken Lena Kaap­ke 2024 Foto: Hel­mut Kunde

Die Kün­st­lerin Lena Kaap­ke, geboren 1989 in Kiel, stellt dabei zum ersten Mal ihre Werke in Meck­len­burg-Vor­pom­mern aus.

Kaap­ke, die vor allem im Bere­ich der installa­tiv­en Keramik tätig ist, wid­met sich in ihrer Arbeit ein­er Vielzahl von The­men. Ihre Werke reflek­tieren tech­nol­o­gis­che Ein­flüsse auf keramis­che Far­ben, his­torische und zeit­genös­sis­che Pro­duk­tions­be­din­gun­gen, die Auswirkun­gen des Kli­mawan­dels und die weltweite Verteilung von Nahrungsmit­teln. Um diese The­men zu bear­beit­en, befragt Kaap­ke Archive, besucht ent­fer­nte Orte und his­torische Zeiträume und sucht den Aus­tausch mit Pro­duk­tion­sstät­ten und Men­schen, um ihre Fragestel­lun­gen ästhetisch umzuset­zen.

Die Kün­st­lerin hat ihre Arbeit­en bere­its inter­na­tion­al aus­gestellt und wurde mehrfach aus­geze­ich­net. Seit 2021 gehört sie als eine der jüng­sten Kün­st­lerin­nen zur Bun­dessamm­lung für zeit­genös­sis­che Kun­st der Bun­desregierung, der Bun­deskun­st­samm­lung.

Zur Eröff­nung der Ausstel­lung wird Kul­tur­dez­er­nent Sil­vio Horn ein Gruß­wort sprechen. Horn zeigt sich erfreut über die Ausstel­lung: „Es freut mich beson­ders, dass wir unseren kul­tur­in­ter­essierten Som­mergästen in der Lan­deshaupt­stadt mit Lena Kaap­ke eine junge und inter­na­tion­al erfol­gre­iche Kün­st­lerin präsen­tieren kön­nen, die sich den Fra­gen unser­er Zeit wid­met und dank ihrer exper­i­mentellen Arbeitsweise einen einzi­gar­ti­gen ästhetis­chen Aus­druck find­et.“

Die Ein­führung in die Ausstel­lung übern­immt die Kul­tur­jour­nal­istin des Bay­erischen Rund­funks, Julie Met­z­dorf. Musikalisch wird die Vernissage von dem Klar­inet­tis­ten und inter­na­tion­al renom­mierten Jazz-Musik­er Theo Jör­gens­mann begleit­et, was einen weit­eren Höhep­unkt der Ver­anstal­tung darstellt.