Aufruf zur Teilnahme:
Elternumfrage zur Kinderbetreuung in Schwerin gestartet
Stadt Schwerin startet Elternumfrage zur Kinderbetreuung – Wünsche und Zufriedenheit gefragt. Ergebnisse fließen in zukünftige Planungen ein.

Die Stadt Schwerin möchte die Betreuungsangebote für Kinder weiter verbessern und ruft deshalb Eltern zur Teilnahme an einer Umfrage auf. Bis zum 31. März 2025 haben Eltern von Kindern in Krippen, Kindertagespflege, Kindergärten und Horten die Möglichkeit, ihre Meinung zur aktuellen Betreuungssituation abzugeben und ihren individuellen Bedarf zu äußern.
Einfache Teilnahme über QR-Code oder Stadtportal
Die Online-Befragung, die etwa 10 bis 15 Minuten dauert, kann über einen QR-Code aufgerufen werden, der in allen Betreuungseinrichtungen aushängt. Alternativ ist die Teilnahme auch über das Stadtportal möglich. Die Befragung steht in mehreren Sprachen zur Verfügung, darunter Deutsch, Englisch, Arabisch, Persisch, Ukrainisch und Russisch.
Fragen zur Zufriedenheit und zum Betreuungsbedarf
Eltern können angeben, wie zufrieden sie beispielsweise mit dem Anmeldeprozess, den Betreuungszeiten oder der Essensversorgung sind. Besonders wichtig ist, dass für jedes Kind eine separate Teilnahme erfolgt, falls mehrere Kinder in Betreuung sind.
Die Stadtverwaltung betont, dass die Umfrage anonym erfolgt und keine persönlichen Rückschlüsse auf Eltern oder Kinder möglich sind. Die Ergebnisse fließen in die weitere Planung ein, um die Betreuungsangebote gezielt an die Bedürfnisse von Familien anzupassen.
Die Landeshauptstadt Schwerin bittet alle Eltern um rege Teilnahme, damit die Betreuungssituation für Kinder weiter optimiert werden kann.
1 Comment
You are my aspiration, I own few web logs and rarely run out from to post : (.