Fr, 29. September 2023
Close

Jahresempfang der Landeshauptstadt:
Erfolgreiche Sportler aus 14 Disziplinen geehrt

  • Veröffentlicht September 8, 2023

Schwerin ehrte gestern 120 Spitzensportler aus 14 verschiedenen Disziplinen. Oberbürgermeister Rico Badenschier würdigte ihre beeindruckenden Leistungen und betonte die Bedeutung von Unterstützung und Engagement für den Sport in der Stadt.

 

Jahresempfang der Landeshauptstadt
Anett Seyffert wurde gestern als „Trainerin des Jahres“ geehrt. | Foto: Ulrike Auge /LHS

 

 

 

Im Rahmen des Sommerempfangs der Landeshauptstadt Schwerin und der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin wurden gestern 120 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus Schwerin in 14 verschiedenen Sportarten für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Ehrung fand in Anwesenheit von Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) und dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes, Torsten Mönnich, statt.

Oberbürgermeister würdigt Einsatz und Disziplin

Oberbürgermeister Rico Badenschier würdigte die Athletinnen und Athleten für ihren Einsatz, ihre Disziplin und ihre Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Er betonte die Wichtigkeit der Unterstützung von Seiten der Eltern, Unterstützer und Freunde für die sportlichen Erfolge.

Zu den herausragenden Sportlerinnen und Sportlern zählte Niels McDonald vom Schweriner Tennis-Club 1908 e. V., der Silber bei der ITF-Weltmeisterschaft 2022 und Gold bei der „Open Stade Français“-Europameisterschaft 2022 in der Altersklasse U14 erlangte. René Liehr vom Drachenbootverein Schwerin e. V. konnte zwei Silbermedaillen bei der Club-WM 2022 in Florida und drei Goldmedaillen bei der Nationen-EM 2022 in Spanien vorweisen. Albert Olomek vom World United Amateur Powerlifting erreichte Gold bei der Weltmeisterschaft 2022 in Deutschland in der Altersklasse 75 bis 79 Jahre sowie bei der Europameisterschaft 2023 in Tschechien in der Altersklasse 75 Jahre im Bankdrücken.

Kai Lorenzen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, betonte das Engagement der Sparkasse für den Sport und die Förderung von Talenten und Nachwuchssportlern. Die Sparkasse unterstützt sowohl den Breitensport als auch den Spitzensport in der Region.

Nachwuchsförderungspreis und „Trainerin des Jahres“ geehrt

Besondere Anerkennung erhielt Niels McDonald vom Schweriner Tennis-Club 1908 e. V., der mit dem Nachwuchsförderpreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet wurde. McDonald begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen und hat in jungen Jahren bereits nationale und internationale Erfolge erzielt.

Zusätzlich wurde Anett Seyffert vom Eisenbahner Sportverein Schwerin e. V. als „Trainerin des Jahres“ geehrt. Anett Seyffert  ist nicht nur erfolgreiche Faustballspielerin, sondern auch engagierte Trainerin und setzt sich für die Förderung junger Talente ein.

Die Stadt Schwerin setzt kontinuierlich auf den Ausbau der sportlichen Infrastruktur. Ein neuer Kunstrasenplatz neben dem Sportgymnasium sowie die Erweiterung der Palmberg Arena sind Beispiele für diese Bemühungen, die den Spitzensport in der Stadt unterstützen.

Written By
Redaktion

Mit Schwerin-Lokal.de erhalten Sie tagtäglich Nachrichten aus Schwerin und der Umgebung.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert