2223 Besucher:
Erfolgreicher Abschluss der 29. Schweriner Literaturtage
Die 29. Schweriner Literaturtage zogen mit 2.223 Gästen und ausverkauften Lesungen eine positive Bilanz und feierten Literaturvielfalt auf höchstem Niveau.
Die 29. Schweriner Literaturtage endeten am vergangenen Freitag mit einer positiven Bilanz. Mit 2.223 Besucherinnen und Besuchern, vielen ausverkauften Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Programm erwies sich das Literaturfestival erneut als Highlight im kulturellen Kalender der Landeshauptstadt.
Die insgesamt 27 Veranstaltungen boten literarische Vielfalt und Raum für intensive Gespräche zwischen Publikum und namhaften Autorinnen und Autoren. Zu den geladenen Gästen zählten unter anderem Saša Stanišić, Gabriele von Arnim, Rocko Schamoni, Katja Lange-Müller und Katja Oskamp. Organisiert wurden die Literaturtage von Ulrike Just, die es schaffte, auch eine Buchpreis-Nominierte nach Schwerin zu holen.
„Die Literaturtage sind ein wichtiges Aushängeschild der Kulturstadt Schwerin und zeigen das große Interesse an Literatur in unserer Stadt“, erklärte Kulturdezernent Silvio Horn. „Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden und Kooperationspartnern, die dieses Event ermöglicht haben.“
Auch die Schweriner Kulturnacht, die parallel stattfand, lockte 1.600 Kulturinteressierte an und bestätigte ihren Ruf als Publikumsmagnet.