Mi, 23. April 2025
Close

Schweriner Projekt auf Platz zwei:
Evangelischer Medienpreis für Podcast „Man müsste mal …“

Schweriner Podcast „Man müsste mal ...“ gewinnt Evangelischen Medienpreis für gesellschaftliches Engagement.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Dezember 16, 2024
ANZEIGE
Lokaler Podcast aus Schwerin erhält Auszeichnung für Engagement und Nächstenliebe
Andreas Lußky (re.) und Claus Oellerk­ing (li.) haben mit ihrem Pod­cast „Man müsste mal…” den Evan­ge­lis­chen Medi­en­preis erhal­ten. Foto: pri­vat

 

Vor gut vier Jahren, mit­ten in der Coro­na-Pan­demie, starteten Andreas Lußky und Claus Oellerk­ing ihren Pod­cast „Man müsste mal …“. Seit­dem sind 117 Fol­gen ent­standen, in denen sie engagierte Men­schen aus der Region vorstellen, die mit ihren Ideen und Tat­en die Welt ein kleines biss­chen bess­er machen. Was dabei auf­fällt: Die Mach­er bekom­men dafür kein Geld – der Pod­cast ist ein ehre­namtlich­es Pro­jekt im gemein­nützi­gen Vere­in „Miteinander-Ma’an e.V.“ Schw­erin.

Doch nun gibt es Grund zur Freude: Der Pod­cast wurde mit dem erst­mals aus­gelobten Evan­ge­lis­chen Medi­en­preis „Miteinan­der in MV“ des Evan­ge­lis­chen Pres­se­ver­ban­des MV e.V. aus­geze­ich­net. Unter 20 ein­gere­icht­en Beiträ­gen aus Print, Fernse­hen, Radio und Pod­cast belegte „Man müsste mal …“ den zweit­en Platz. Beson­ders her­vorge­hoben wurde die Folge 40 mit Mar­cus Wer­gin, die sein Engage­ment für die Schw­er­iner Tafel e.V. in den Fokus rückt.

Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Das Geld fließt voll­ständig zurück in den Vere­in „Miteinander-Ma’an e.V.“, der bere­its seit 2016 unter­schiedlich­ste Pro­jek­te vorantreibt, um Men­schen aus ver­schiede­nen Kul­turen zusam­men­zubrin­gen. Im Mit­telpunkt ste­ht dabei das „Inter­na­tionale Haus Schw­erin“ am Ziegen­markt 4, das seit Som­mer 2024 seine Türen für Gäste aus aller Welt öffnet. Bere­its mehr als 250 Ver­anstal­tun­gen haben dort stattge­fun­den, darunter zahlre­iche Begeg­nun­gen zwis­chen neu Zuge­zo­ge­nen und alteinge­sesse­nen Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­inern.

Allerd­ings ist die Zukun­ft des „Inter­na­tionalen Haus­es“ ungewiss. Der Fortbe­stand des Pro­jek­tes ist finanziell nicht gesichert, und es beste­ht die Sorge, dass es zum Jahre­sende geschlossen wer­den kön­nte. Mit ihrer Spende aus dem Preis­geld möcht­en die Mach­er des Pod­casts einen Beitrag leis­ten, um diesen lebendi­gen Ort des Aus­tauschs zu erhal­ten. Auch andere sind ein­ge­laden, die Ini­tia­tive zu unter­stützen – für ein noch bun­teres, offeneres Schw­erin.

Spendenkonto:

Miteinan­der-Maan e.V. – Zweck: Inter­na­tionales Haus

DE84140520001711323868 – Sparkasse MV NOLADE21LWL

 

2 Comments

  • […] »Lies auch: Evan­ge­lis­ch­er Medi­en­preis für Pod­cast „Man müsste mal …“ […]

  • Nip­pon Florist is a lead­ing online flower deliv­ery ser­vice in Japan, offer­ing a wide range of exquis­ite flower arrange­ments for every occa­sion. With a com­mit­ment to qual­i­ty and cus­tomer sat­is­fac­tion, Nip­pon Florist is ded­i­cat­ed to pro­vid­ing the best flower deliv­ery ser­vices in Tokyo and beyond.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert