Do, 16. Januar 2025
Close

Schweriner Projekt auf Platz zwei:
Evangelischer Medienpreis für Podcast „Man müsste mal …“

Schweriner Podcast „Man müsste mal ...“ gewinnt Evangelischen Medienpreis für gesellschaftliches Engagement.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Dezember 16, 2024
Lokaler Podcast aus Schwerin erhält Auszeichnung für Engagement und Nächstenliebe
Andreas Lußky (re.) und Claus Oellerking (li.) haben mit ihrem Podcast „Man müsste mal…“ den Evangelischen Medienpreis erhalten. Foto: privat

 

Vor gut vier Jahren, mitten in der Corona-Pandemie, starteten Andreas Lußky und Claus Oellerking ihren Podcast „Man müsste mal …“. Seitdem sind 117 Folgen entstanden, in denen sie engagierte Menschen aus der Region vorstellen, die mit ihren Ideen und Taten die Welt ein kleines bisschen besser machen. Was dabei auffällt: Die Macher bekommen dafür kein Geld – der Podcast ist ein ehrenamtliches Projekt im gemeinnützigen Verein „Miteinander-Ma’an e.V.“ Schwerin.

Doch nun gibt es Grund zur Freude: Der Podcast wurde mit dem erstmals ausgelobten Evangelischen Medienpreis „Miteinander in MV“ des Evangelischen Presseverbandes MV e.V. ausgezeichnet. Unter 20 eingereichten Beiträgen aus Print, Fernsehen, Radio und Podcast belegte „Man müsste mal …“ den zweiten Platz. Besonders hervorgehoben wurde die Folge 40 mit Marcus Wergin, die sein Engagement für die Schweriner Tafel e.V. in den Fokus rückt.

Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Das Geld fließt vollständig zurück in den Verein „Miteinander-Ma’an e.V.“, der bereits seit 2016 unterschiedlichste Projekte vorantreibt, um Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzubringen. Im Mittelpunkt steht dabei das „Internationale Haus Schwerin“ am Ziegenmarkt 4, das seit Sommer 2024 seine Türen für Gäste aus aller Welt öffnet. Bereits mehr als 250 Veranstaltungen haben dort stattgefunden, darunter zahlreiche Begegnungen zwischen neu Zugezogenen und alteingesessenen Schwerinerinnen und Schwerinern.

Allerdings ist die Zukunft des „Internationalen Hauses“ ungewiss. Der Fortbestand des Projektes ist finanziell nicht gesichert, und es besteht die Sorge, dass es zum Jahresende geschlossen werden könnte. Mit ihrer Spende aus dem Preisgeld möchten die Macher des Podcasts einen Beitrag leisten, um diesen lebendigen Ort des Austauschs zu erhalten. Auch andere sind eingeladen, die Initiative zu unterstützen – für ein noch bunteres, offeneres Schwerin.

Spendenkonto:

Miteinander-Maan e.V. – Zweck: Internationales Haus

DE84140520001711323868 – Sparkasse MV NOLADE21LWL

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert