Falsche Polizisten auf Beutezug:
Seniorin in Neu Zippendorf ausgeraubt
Falsche Polizisten in Neu Zippendorf: Zwei Betrüger stahlen einer Seniorin Bargeld, nachdem sie sich als Polizeibeamte ausgegeben hatten.
Zwei unbekannte Männer haben sich am vergangenen Freitagmittag als Polizeibeamte ausgegeben und eine Seniorin im Stadtteil Neu Zippendorf um Bargeld im dreistelligen Bereich gebracht. Die Täter nutzten einen gefälschten Dienstausweis, um das Vertrauen der Geschädigten zu gewinnen, und verschafften sich so Zutritt zu ihrer Wohnung.
Trickbetrug unter falschem Vorwand
Die Tat ereignete sich am Freitag, den 17. Januar 2025. Unter dem Vorwand, es habe einen Einbruch in der Wohnung der Seniorin gegeben, begleiteten die Männer die Frau in ihre Räumlichkeiten. Dort befragten sie sie wiederholt nach Bargeld und Wertgegenständen. In dem Glauben, den vermeintlichen Polizisten bei ihren Ermittlungen zu helfen, zeigte die Geschädigte ihnen ihre Verstecke für Wertgegenstände. Erst nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Frau, dass Bargeld fehlte.
» Lies auch: Simon Fries bringt Call a Pizza nach Neu Zippendorf
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer am Freitag im Bereich Neu Zippendorf verdächtige Personen oder Vorgänge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0385 5180–2224 zu melden.
Tipps der Polizei: So schützen Sie sich vor Betrug
Um Betrugsmaschen wie diese zu vermeiden, gibt die Polizei folgende Hinweise:
- Keine Auskünfte über Wertsachen: Echte Polizeibeamte fragen niemals nach Bargeld, Schmuck oder Verstecken von Wertgegenständen.
- Nachbarn und Angehörige informieren: Sprechen Sie mit Ihrem Umfeld über solche Betrugsversuche, um gemeinsam wachsam zu bleiben.
- Verdachtsfälle melden: Rufen Sie bei Unsicherheiten sofort die Polizei über die Notrufnummer 110 an.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrügern, die gezielt das Vertrauen ihrer Opfer ausnutzen. Besonders ältere Menschen werden häufig zum Ziel solcher Taten.