Mi, 30. April 2025
Close

Nachdenklicher Auftakt:
FCM gedenkt der Opfer von Magdeburg beim Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt des FCM im Sportpark Lankow bot trotz nachdenklicher Eröffnung mit Gedenken an die Opfer in Magdeburg festliche Stimmung und besinnliche Momente.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Dezember 23, 2024
Weihnachtsmarkt des FCM in Lankow.
Foto: FCM Schw­erin

 

Der Wei­h­nachts­markt des FC Meck­len­burg Schw­erin am ver­gan­genen Woch­enende bot Besuch­ern im Sport­park Lankow eine gelun­gene Mis­chung aus Besinnlichkeit und fes­tlich­er Freude. Die Ver­anstal­tung, die gemein­sam mit dem Orts­beirat Lankow organ­isiert wurde, begann jedoch mit ein­er nach­den­klichen Note.

Gedenken und Mitgefühl zum Auftakt

Sven Schar­nitz­ki, Vizepräsi­dent des FCM, eröffnete den Wei­h­nachts­markt mit ein­er bewe­gen­den Ansprache, in der er sein tiefes Mit­ge­fühl für die Opfer des furcht­baren Anschlags in Magde­burg und deren Ange­hörige aus­drück­te. „Beson­ders in der Vor­wei­h­nacht­szeit, wenn der Wun­sch nach Frieden, Zusam­men­halt und Besinnlichkeit wächst, trifft uns dieser Anschlag umso mehr. Unsere Gedanken sind heute in Magde­burg“, sagte Schar­nitz­ki sichtlich betrof­fen. Nach ein­er Schweigeminute bedank­te er sich bei den zahlre­ichen Helfern, die den Wei­h­nachts­markt möglich gemacht hat­ten, sowie bei Karo Hilde­gardt, die für die musikalis­che Begleitung sorgte.

 

Weihnachtsmarkt des FCM in Lankow
FCM-Vize Sven Schar­nitz­ki sprach sein Mit­ge­fühl für die Toten, Ange­höri­gen und Ver­let­zten in Magede­burg aus.  Foto: FCM

Freude für die Nachwuchsmannschaften

Neben der besinnlichen Atmo­sphäre gab es auch Anlass zur Freude: Die Nach­wuchs­man­nschaften F1 und D3 erhiel­ten neue Aus­rüs­tun­gen. Regen­jack­en und Train­ingsanzüge wur­den mit Unter­stützung lokaler Spon­soren bere­it­gestellt. Andreas Böte­für (Schnitzel­haus Schw­erin), Maik Jenett (See­warte am Schw­er­iner See) und Alexan­der Kauf­mann (BeKa Schw­erin) stat­teten die D3 aus, während die F1-Mannschaft von Sebas­t­ian Hem­boldt und Till­mann Braune (SIGNAL IDUNA) unter­stützt wurde. Für die Bere­it­stel­lung der Zelte sprach der Vere­in seinen Dank an JuRo­To e.V. aus.

 

Die Nach­wuchs­man­nschaften F1 und D3 erhiel­ten dank Spon­soren neue Aus­rüs­tun­gen. Foto: FCM Schw­erin

Festliche Atmosphäre im Sportpark

Die Vor­sitzende des Ort­beirates Lankow, Cor­du­la Marnow  bedank­te sich im Anschluss bei allen Beteiligten und wün­schte den Anwe­senden ein Fro­hes Fest sowie einen guten Start ins neue Jahr. Der Wei­h­nachts­markt selb­st bot ein vielfältiges Ange­bot, das die Besuch­er in Wei­h­nachtsstim­mung ver­set­zte. Naschw­erk, Glüh­wein, und kun­stvolle Baste­lar­beit­en luden zum Ver­weilen ein. Ein fes­tlich geschmück­tes Sta­dion mit funkel­nden Lichtern und liebevoll deko­ri­erten Zel­ten ver­wan­delte den Sport­park in ein wei­h­nachtlich­es Dorf. An der Feuer­schale kon­nten sich die Gäste wär­men und den Abend genießen.

Auch Vere­in­sar­tikel und Geschenkideen rund um den FCM fan­den regen Absatz, was den Markt zusät­zlich bere­icherte. Der Wei­h­nachts­mann sorgte bei den kleinen Besuch­ern für strahlende Gesichter.