Filmabend zum Weltfriedenstag in Schwerin
Zum Weltfriedenstag lädt Ina Latendorf (Die Linke) am 31. August zu einem Filmabend in Schwerin ein. Gezeigt werden Kurzfilme junger Talente, die Krieg und Frieden thematisieren.


Anlässlich des Weltfriedenstags lädt die Bundestagsabgeordnete Ina Latendorf (Die Linke) am 31. August zu einem besonderen Filmabend in Schwerin ein. Unter dem Motto „Eine Filmreihe für Frieden und Solidarität” werden im Wahlkreisbüro in der Martinstraße 1a verschiedene Kurzfilme präsentiert, die von jungen Menschen im Rahmen eines Medienprojekts in Wuppertal, der Partnerstadt Schwerins, produziert wurden. Die gezeigten Reportagen, Kurzspielfilme und Animationen bieten dabei unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Krieg und Frieden.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr, im Anschluss an eine Friedenskundgebung des Friedensbündnisses Schwerin, die um 16 Uhr an der Schlossstraße 2 (Staatskanzlei) startet. Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei, und für Getränke sowie kleine Snacks ist gesorgt.
Ina Latendorf betont die Bedeutung des Weltfriedenstags angesichts der aktuellen weltweiten Konflikte, insbesondere der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. „In diesen schwierigen Zeiten müssen wir uns besonders laut für Frieden einsetzen”, so Latendorf. Sie ruft dazu auf, an der Kundgebung des Friedensbündnisses teilzunehmen, und möchte mit dem Filmabend eine Plattform schaffen, um den kreativen Werken junger Talente Raum zu geben und den Dialog über Frieden und gesellschaftliche Solidarität zu fördern.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |