Mi, 23. April 2025
Close

Filmabend zum Weltfriedenstag in Schwerin

Zum Weltfriedenstag lädt Ina Latendorf (Die Linke) am 31. August zu einem Filmabend in Schwerin ein. Gezeigt werden Kurzfilme junger Talente, die Krieg und Frieden thematisieren.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht August 20, 2024
ANZEIGE
Filmabend zum Weltfriedenstag. Foto: Die Linke
Filmabend zum Welt­frieden­stag. Foto: Die Linke

 

Anlässlich des Welt­frieden­stags lädt die Bun­destagsab­ge­ord­nete Ina Laten­dorf (Die Linke) am 31. August zu einem beson­deren Filmabend in Schw­erin ein. Unter dem Mot­to „Eine Film­rei­he für Frieden und Sol­i­dar­ität” wer­den im Wahlkreis­büro in der Mar­tin­straße 1a ver­schiedene Kurz­filme präsen­tiert, die von jun­gen Men­schen im Rah­men eines Medi­en­pro­jek­ts in Wup­per­tal, der Part­ner­stadt Schw­erins, pro­duziert wur­den. Die gezeigten Reporta­gen, Kurzspielfilme und Ani­ma­tio­nen bieten dabei unter­schiedliche Per­spek­tiv­en auf die The­men Krieg und Frieden.

Die Ver­anstal­tung begin­nt um 18:30 Uhr, im Anschluss an eine Frieden­skundge­bung des Friedens­bünd­niss­es Schw­erin, die um 16 Uhr an der Schlossstraße 2 (Staatskan­zlei) startet. Der Ein­tritt zur Filmvor­führung ist frei, und für Getränke sowie kleine Snacks ist gesorgt.

Ina Laten­dorf betont die Bedeu­tung des Welt­frieden­stags angesichts der aktuellen weltweit­en Kon­flik­te, ins­beson­dere der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. „In diesen schwieri­gen Zeit­en müssen wir uns beson­ders laut für Frieden ein­set­zen”, so Laten­dorf. Sie ruft dazu auf, an der Kundge­bung des Friedens­bünd­niss­es teilzunehmen, und möchte mit dem Filmabend eine Plat­tform schaf­fen, um den kreativ­en Werken junger Tal­ente Raum zu geben und den Dia­log über Frieden und gesellschaftliche Sol­i­dar­ität zu fördern.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert