Mi, 30. April 2025
Close

Erste Ballettpremiere der Spielzeit:
„Four Seasons Recomposed“ im Mecklenburgischen Staatstheater

Am 25. Oktober 2024 feiert das Mecklenburgische Staatstheater die Premiere von „Four Seasons Recomposed“ – ein emotionales Ballett über die vier Jahreszeiten.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Oktober 23, 2024
For Seasons Recomposed Matteo Thiele Charlotte_ Krone. Foto: Yan Revazov
For Sea­sons Recom­posed Mat­teo Thiele Charlotte_ Kro­ne. Foto: Yan Reva­zov

 

Am Fre­itag, den 25. Okto­ber 2024, feiert die Com­pa­ny Bal­lett Schw­erin im Großen Haus des Meck­len­bur­gis­chen Staat­sthe­aters ihre erste Tanzpremiere der Spielzeit unter der neuen Leitung von Bal­lettdi­rek­tor Jonathan Dos San­tos. Die Auf­führung mit dem Titel „Four Sea­sons Recom­posed“ wid­met sich den vier Jahreszeit­en und präsen­tiert eine inno­v­a­tive Neu­fas­sung des berühmten Werkes von Anto­nio Vival­di.

Der britis­che Kom­pon­ist Max Richter hat die klas­sis­che Musik mit mod­er­nen Instru­men­tierun­gen und elek­tro­n­is­chen Klän­gen ergänzt, wodurch die emo­tionale Tiefe der Kom­po­si­tion noch ver­stärkt wird. „Die vier Jahreszeit­en“ wird mit der Pre­miere um 19.30 Uhr zum ersten Mal auf die Bühne gebracht. Restkarten sind für inter­essierte Zuschauer noch erhältlich.

Im Mit­telpunkt des Bal­letts ste­ht der emo­tionale Zus­tand, den jede Jahreszeit verkör­pert. Die chore­ografis­chen Aspek­te wur­den von ver­schiede­nen renom­mierten Kün­stlern gestal­tet. Der erste Teil „Früh­ling“ stammt von Craig David­son und sym­bol­isiert Erneuerung und Hoff­nung, während die Natur aus dem Win­ter erwacht. Die neue Bal­lettmeis­terin Ana Isabel Casquil­ho übern­immt die Chore­ografie für den „Som­mer“, der die The­men Fülle, Energie und Aben­teuer­lust the­ma­tisiert.

Für den „Herb­st“ ist Juan­jo Arques ver­ant­wortlich, der den Über­gang zu Nach­den­klichkeit, Ver­lust und Verän­derung darstellt, während die Natur ihre Leben­skraft zurückzieht. Jonathan Dos San­tos, der neue Bal­lettdi­rek­tor, chore­ografiert den „Win­ter“, der Stille, Rück­zug und das Über­leben verkör­pert, wenn die Natur ruht und sich auf den kom­menden Früh­ling vor­bere­it­et.

Dem Tan­z­abend wird der Pro­log „On the Nature of Day­light“ zur Musik von Max Richter vor­angestellt.

Weit­ere Vorstel­lun­gen sind für den 27. Okto­ber, 3. und 12. Novem­ber 2024, sowie am 8. Novem­ber, 5. und 18. Dezem­ber 2024, und 18. Jan­u­ar 2025 jew­eils um 19.30 Uhr geplant. Zudem gibt es eine Auf­führung am 2. Feb­ru­ar 2025 um 15 Uhr im Großen Haus.