Mi, 23. April 2025
Close

Alltag im historischen Mueß erleben:
Zeitreise ins Jahr 1904 – Ein Wochenende im Mueßer Freilichtmuseum

Erleben Sie am 27. und 28. Juli im Mueßer Freilichtmuseum eine Zeitreise ins Jahr 1904, wenn das Dorf Mueß sein 600-jähriges Bestehen feiert – lebendig und anschaulich dargestellt.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juli 23, 2024
ANZEIGE
Darsteller des Fre­un­deskreis­es „Zeitreise Mueß” am 27./28. Juli im Mueßer Freilicht­mu­se­um. Foto: Fred-Ingo Pahl

Am 27. und 28. Juli lädt das Mueßer Freilicht­mu­se­um nahe Schw­erin zu ein­er beson­deren Zeitreise ein. An diesen Tagen wer­den die Besuch­er in das Jahr 1904 zurück­ver­set­zt, als das Dorf Mueß sein 600-jähriges Beste­hen feierte. His­to­rien­darsteller bewohnen und bewirtschaften für ein Woch­enende mehrere Gebäude des Dorf­mu­se­ums und lassen die Ver­gan­gen­heit lebendig wer­den.

Die Dorf­be­wohn­er, dargestellt von engagierten Mit­gliedern des Fre­un­deskreis­es „Zeitreise Mueß“, zeigen anschaulich den All­t­ag im Jahr 1904. Die Mut­ter und Tochter Rehha­gen betreiben einen Kolo­nial­waren­laden und ein kleines Garten­lokal, während der Schmied sein­er täglichen Arbeit nachge­ht. In der Dorf­schule erwartet Lehrer Friedrich Beck­mann die ABC-Schützen, und Landmess­er Frobe­nius schre­it­et die Grund­stücks­gren­zen ab. Fam­i­lien bewohnen his­torische Gebäude wie die Häuslerei, Hirtenkat­en und Büd­nerei und erledi­gen dabei alltägliche Arbeit­en.

Die Besuch­er kön­nen dabei zuschauen, wie die Dorf­be­wohn­er mähen, den­geln, Geräte repari­eren, Mess­er schleifen, spin­nen, nähen, kochen und back­en. Auch die Kinder sind gefordert: Nach der Schule küm­mern sie sich um ihre Geschwis­ter, ver­sor­gen die Tiere oder helfen beim Kräuter­sam­meln.

Im Mit­telpunkt der Ver­anstal­tung ste­hen die Vor­bere­itun­gen für das 600-jährige Jubiläum des Dor­fes. Es wird Kaf­fee gekocht, Kuchen geback­en, die lange Tafel im Garten gedeckt und geschmückt. Gemein­sam mit den Dorf­be­wohn­ern kön­nen die Gäste dieses beson­dere Dorffest feiern und die his­torische Atmo­sphäre genießen.

Das Event find­et an bei­den Tagen von 10 bis 18 Uhr statt. Besuch­er haben die ein­ma­lige Gele­gen­heit, die son­st ver­schlossene Häuslerei des Muse­ums zu betreten und tief in das Leben und die Geschicht­en der dama­li­gen Dorf­be­wohn­er einzu­tauchen. Die Darsteller ste­hen bere­it, um ihre Erleb­nisse zu teilen und die zahlre­ichen Fra­gen der neugieri­gen Besuch­er zu beant­worten.

Wer also einen lebendi­gen Ein­blick in die Ver­gan­gen­heit erleben möchte, sollte sich diesen Aus­flug ins Jahr 1904 nicht ent­ge­hen lassen. Das Mueßer Freilicht­mu­se­um bietet eine einzi­gar­tige Gele­gen­heit, Geschichte haut­nah zu erleben und die Tra­di­tio­nen und den All­t­ag ver­gan­gener Zeit­en nachzu­vol­lziehen.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert